Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­tei­li­gung der Per­so­nal­ver­tre­tung

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen in die­sem Be­reich ak­tu­ell über­ar­bei­tet wer­den und noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt wur­den.

Da es sich bei der Be­schaf­fung und dem Be­trieb einer elek­tro­ni­schen Schließ­an­la­ge in der Kon­se­quenz der schul­recht­li­chen Zu­stän­dig­keit um eine Maß­nah­me des Schul­trä­gers han­delt, ist die zu­stän­di­ge Per­so­nal­ver­tre­tung nicht die der Schu­le. Aus per­so­nal­ver­tre­tungs­recht­li­cher Sicht fehlt es hier an einer Maß­nah­me, die der Schul­lei­tung zu­zu­rech­nen ist, da der Schul­lei­ter im Rah­men der An­ord­nun­gen des Schul­trä­gers han­delt und des­sen Auf­ga­ben wahr­nimmt.

Wei­ter zu So­zia­le Netz­wer­ke und Schu­le