Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Alles im Eimer

Un­ter­richts­ein­heit/Thema: Alles im Eimer

Schu­le/Schul­art:
Gym­na­si­um

Leh­rer/in:

Klas­se :
5, 6


Haken Bild
Haken Gra­fik Haken Ma­le­rei Haken Ar­chi­tek­tur Haken Plas­tik Haken Me­di­en Haken Ak­ti­on


Ma­te­ri­al/tech­ni­sches Ver­fah­ren

  • All­tags­ge­gen­stän­de (z.B. Stuhl, Re­gen­schirm, Um­zugs­kar­ton, Plas­tik­ei­mer, Stoff­ta­sche, Bank, etc.)
  • Ein­far­bi­ge Klei­dung
  • Ort: Schul­ge­bäu­de
  • Ver­fah­ren: Spiel, Ak­ti­on und Fo­to­do­ku­men­ta­ti­on

Auf­ga­ben­stel­lung (Hin­füh­rung, bild­ne­ri­sche Mit­tel, ...)

  1. Grup­pen­bil­dung (4-5 Schü­le­rin­nen und Schü­ler), Aus­lo­sung der Ge­gen­stän­de
  2. Im­puls: Ent­wi­ckelt in der Grup­pe mit einem All­tags­ge­gen­stand und euren Kör­pern eine nicht all­täg­li­che Si­tua­ti­on, die ihr als Stand­bild prä­sen­tiert und mit­tels Fo­to­gra­fie do­ku­men­tiert.
  3. Prä­sen­ta­ti­on der Stand­fo­tos, Re­fle­xi­on der Er­geb­nis­se

Hin­wei­se (Wei­ter­füh­rung, Fä­cher­ver­bin­den­de As­pek­te, Pro­jekt, ...)

  • Er­wei­te­rung / Fol­ge­auf­ga­be:
  • Raum­si­tua­tio­nen er­spü­ren, Be­zie­hun­gen zwi­schen Kör­per und Rau­m­ele­men­ten (Trep­pen, Ecken, Tür­rah­men etc.) her­stel­len, Stand­bild ent­wi­ckeln
  • Stop-Mo­ti­on, „mensch­li­cher Le­ge­trick“ : Auf­bau und Auf­lö­sung der Stand­bil­des
  • Be­zü­ge zu Gorm­ley, Wurm, v. Hol­le­ben, „Plan­king“

Pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen (Schwer­punk­te)

  • Pro­duk­ti­on 2-7, Re­zep­ti­on 1-3, Re­fle­xi­on 3 und 4, Prä­sen­ta­ti­on 2 und 3

In­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen (Teil­kom­pe­tenz­num­mer)

   Bild  

Flä­che, Raum, Zeit
1, 2, 5   Ak­ti­on 1, 2
Me­di­en 1, 2 (Er­wei­te­rung)
Plas­tik (3 - 5)
Raum „er­leb­nis­haf­ter Zu­gang“

Be­zü­ge zu Leit­per­spek­ti­ven

Haken BNE, Haken BO, Haken BTV, Haken MB, Haken VB, Haken PG

 

Schne­cken­ani­ma­ti­on

Alles im Eimer: Her­un­ter­la­den [docx] [202 KB]

Alles im Eimer: Her­un­ter­la­den [pdf] [16 KB]