Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fo­to­gra­fi­sche In­sze­nie­rung


Bil­den­de Kunst
Bil­dungs­plan 2016

Leh­rer / Leh­re­rin:

Klas­se: 8

Bild (Titel des Werks):

Tom Hun­ter: Frau, einen Räu­mungs­be­fehl le­send, Fo­to­gra­fie, 1997
Juan de la Hu­er­ba: Pleu­rant (Grab­mal des Her­zogs Jo­hann Oh­ne­furcht), Ala­bas­ter, 1443-1470

Pro­jekt­ti­tel / The­ma­tik der Un­ter­richts­ein­heit:

Fo­to­gra­fi­sche In­sze­nie­rung mit Licht

Me­tho­de :

Ein­stieg: Bild­be­trach­tung mit krea­ti­vem Schrei­ben (Brief), in­tui­ti­ve Er­fas­sung der Bild­stim­mung

Prak­ti­sche Auf­ga­be: Selbst­dar­stel­lung als Brief­le­ser / Brief­le­se­rin, bei der mit Hilfe von Licht bzw. fo­to­gra­fi­schen Mit­teln eine Bild­stim­mung er­reicht wird, die auf den In­halt des Brie­fes schlie­ßen lässt.

Ar­beits­form: Team­ar­beit

Ma­te­ri­al / Tech­nik:

Ka­me­ra, Lam­pen, Re­qui­si­ten

Hin­wei­se / mög­li­che Wei­ter­füh­rung:

Wei­ter­füh­ren­de Werk­be­trach­tung zum Thema Licht­in­sze­nie­rung, z.B.

  • Ver­meer van Delft
  • Pleu­rant: Licht und Schat­ten in der bild­haue­ri­schen Ar­beit, z.B. in der Fo­to­gra­fie einer Plas­tik oder in der ori­gi­na­len Auf­stel­lung

Schwer­punk­te IBK / PBK / ggf. Ver­wei­se F / L:

Ak­ti­on, Me­di­en, Bild


Mi­che­lan­ge­lo-Plas­tik

Fo­to­gra­fi­sche In­sze­nie­rung: Her­un­ter­la­den [docx] [74 KB]

Fo­to­gra­fi­sche In­sze­nie­rung: Her­un­ter­la­den [pdf] [10 KB]