Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Die Fähr­te des Löwen

Un­ter­richts­ein­heit/Thema: „Die Fähr­te des Löwen“

Schu­le/Schul­art:
Otto-Hahn-Gym­na­si­um Tutt­lin­gen

Leh­rer/in:
Al­brecht Wer­wigk

Klas­se :
6


Haken Bild
Haken Gra­fik Haken Ma­le­rei Haken Ar­chi­tek­tur Haken Plas­tik Haken Me­di­en Haken Ak­ti­on


Ma­te­ri­al/tech­ni­sches Ver­fah­ren

  • In­ter­net, Zeit­schrif­ten, Li­te­ra­tur / Bil­der­su­che und Samm­lung

Auf­ga­ben­stel­lung (Hin­füh­rung, bild­ne­ri­sche Mit­tel, ...)

  • Ein my­thi­sches Wesen ist zu be­stim­men – bei­spiels­wei­se ein Löwe

  • Im In­ter­net und Bi­blio­the­ken nach In­for­ma­tio­nen und Bil­dern su­chen:
    • Tier­fo­tos, sti­li­sier­te Ab­bil­dun­gen, wis­sen­schaft­li­che Dar­stel­lun­gen, co­mich­af­te Ver­kür­zun­gen, ein­drucks­vol­le Wap­pen- und Em­blem­fi­gu­ren, Ar­chi­tek­tur­frag­men­te etc.
  • Mög­lichst viele Spu­ren er­kun­den, Quel­len si­chern, Rech­te ken­nen­ler­nen
    • Bil­der zu­sam­men­tra­gen und ver­ar­bei­ten durch spei­chern, dru­cken, col­la­gie­ren oder in Dia­rei­he bzw. ppt. stel­len zi­tie­ren, kom­men­tie­ren

Hin­wei­se (Wei­ter­füh­rung, Fä­cher­ver­bin­den­de As­pek­te, Pro­jekt, ...)

  • Kul­tur­ge­schich­te (Ar­che­typ)
  • Me­di­en­be­trach­tung: For­men der vir­tu­el­len An­eig­nung eines Löwen (wer, wie, wo, wann, warum?)

Pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen (Schwer­punk­te)

  • Re­zep­ti­on – Re­fle­xi­on – Prä­sen­ta­ti­on – Pro­duk­ti­on

In­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen (Teil­kom­pe­tenz­num­mer)

   Bild  

Flä­che, Raum, Zeit
3.1.1 (1 bis 7) 3.​1.​4.​1 (3)

Be­zü­ge zu Leit­per­spek­ti­ven

Haken BNE, Haken BO, Haken BTV, Haken MB, Haken VB, Haken PG

 

Story, Bild und Bühne

„Die Fähr­te des Löwen“: Her­un­ter­la­den [docx] [221 KB]

„Die Fähr­te des Löwen“: Her­un­ter­la­den [pdf] [54 KB]