Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben­stel­lun­gen für die Grup­pen­ar­beit an der Bal­la­de „Der Knabe im Moor“

Ins­ge­samt 6 Un­ter­richts­stun­den

1. Part­ner­ar­beit

Lest den Text der Bal­la­de „Der Knabe im Moor“ und er­zählt euch an­schlie­ßend ge­gen­sei­tig den Ab­lauf der ein­zel­nen Stro­phen mit ei­ge­nen Wor­ten.

2. Stil­lar­beit

Un­ter­streicht euch die Be­grif­fe, deren Be­deu­tung ihr nicht zwei­fels­frei er­ken­nen bzw. nur er­ah­nen könnt.

3. Ple­num

Stellt Fra­gen zum Text, zur Ent­ste­hung der Bal­la­de und zur Au­to­rin.

4. Haus­auf­ga­be

Lest die Bal­la­de zu Hause laut vor und ver­sucht, die Stim­mung durch ver­schie­de­ne Stimm­far­ben zu ver­deut­li­chen.

5. Per­for­mance I

Re­zi­tiert ein­zel­ne Stro­phen der Bal­la­de im frei­en Vor­trag vor der Klas­se.

6. Grup­pen­ar­beit

Bil­det Grup­pen zu je 4 bis 5 Mit­glie­der und legt fest, wer als Re­zi­ta­tor und wer als Mu­si­ker mit wel­chem In­stru­ment bzw. mit der ei­ge­nen Stim­me ar­bei­ten wird.

7. Grup­pen­ar­beit

Er­ar­bei­tet eine mu­si­ka­li­sche Un­ter­ma­lung (Me­lo­dram) zu der eurer Grup­pe zu­ge­wie­se­nen Stro­phe, die ein Mit­glied eurer Grup­pe re­zi­tiert.
[melos, gr. Klang, drama, gr. Hand­lung]

8. Per­for­mance II

Prä­sen­tiert euer Er­geb­nis in einer Zwi­schen­auf­füh­rung, die ihr per Vi­deo­mit­schnitt auf­zeich­net, an­schlie­ßend ge­mein­sam an­schaut und so­wohl in eurer Grup­pe re­flek­tiert als auch an­de­ren Grup­pen nütz­li­che Hin­wei­se für die Wei­ter­ar­beit macht.

9. Per­for­mance III

Ar­bei­tet auf­grund der Re­fle­xi­ons­pha­se euer Me­lo­dram aus und prä­sen­tiert euer End­er­geb­nis in einer ge­mein­sa­men Auf­füh­rung vor Pu­bli­kum.

10. Ple­num

Be­wer­tet euere ei­ge­ne Ar­beit, so­wohl von der Ent­ste­hung als auch vom Er­geb­nis her, und ver­gleicht eure Ein­schät­zung mit der der an­de­ren Grup­pen und mit der des Leh­rers.

 

Bau­stein 2: Von der Mo­ri­tat zum Me­lo­dram: Her­un­ter­la­den [pdf][128 KB]

 

Wei­ter zu: Be­wer­tung der Grup­pen­ar­beit