Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben

1.4 Auf­ga­ben

Die vor­lie­gen­de Auf­ga­ben­samm­lung bie­tet als Aus­gangs­punkt mu­sik­prak­ti­sche Re­pro­duk­ti­ons­auf­ga­ben. Die Sprech­mo­tet­ten „Schwei­zer Käse“ fun­gie­ren als Hin­füh­rung. Die Pat­terns zu Reichs „Music for Pie­ces of Wood“ bie­ten ver­schie­de­ne Schwie­rig­keits­ni­veaus: Am ein­fachs­ten ist der Ab­schnitt im 3/4-Takt, zu­neh­mend schwie­ri­ger die bei­den fol­gen­den Ab­schnit­te im 4/4- und im 6/4-Takt. Alle diese Sprech­stü­cke sol­len durch den Ein­be­zug von Bo­dy­per­cus­sion und einer me­lo­di­sier­ten Fas­sung va­ri­iert wer­den (Be­reich 1: Musik ge­stal­ten und er­le­ben).

Die Pat­terns zu Reich er­for­dern die ver­ste­hen­de Ar­beit am No­ten­text, der aus der „Kurz­par­ti­tur“ erst her­ge­stellt wer­den muss (Be­reich 2: Musik ver­ste­hen).

Ent­schei­dend für die Aus­ein­an­der­set­zung mit der Mi­ni­mal Music bzw. dem Prin­zip der Wie­der­ho­lung in der Musik ist die Be­schrei­bung der Wir­kung die­ser Musik und die An­bah­nung einer äs­the­ti­schen Dis­kus­si­on mit­tels um­gangs­sprach­li­cher Zi­ta­te (Be­reich 3: Musik re­flek­tie­ren).

Alle diese Ar­beits­be­rei­che kön­nen dann zu einer krea­ti­ven An­wen­dungs­auf­ga­be füh­ren. Bei der Aus­ein­an­der­set­zung mit den auf­ge­nom­me­nen Er­geb­nis­sen lässt sich ei­ner­seits das Ge­lin­gen der Um­set­zung, an­de­rer­seits wie­der die grund­sätz­li­che Fra­gen der Wir­kung und der Gren­zen mi­ni­ma­lis­ti­scher Musik re­flek­tie­ren. Der Klang der Er­geb­nis­se soll­te durch eine ge­ziel­te Dif­fe­ren­zie­rung der Klang­mög­lich­kei­ten ge­steu­ert wer­den. Der Grund­schlag lässt sich als Bo­dy­per­cus­sion, am Tisch oder an Schlag­in­stru­men­ten mar­kie­ren, die Me­lo­di­en z.B. an hohen oder tie­fen Stab­spie­len oder am Kla­vier usw. Im Sinne einer ziel­füh­ren­den Dif­fe­ren­zie­rung ist der An­spruch so or­ga­ni­siert, da für alle Auf­ga­ben ein­fa­che Mo­del­le über­nom­men wer­den dür­fen.

Bau­stein 3: Mi­ni­ma­lis­ti­sche Sprach­spie­le: Her­un­ter­la­den [pdf][1,2 MB]

Wei­ter zu: Reichs „Music for Pie­ces of Wood“