Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ver­öf­fent­li­chun­gen

David Mautz: Rechts­ruck im deut­schen Pop? IN: Musik und Un­ter­richt 135/2019. Lu­gert-Ver­lag.

Un­ter­richts­rei­he für die Klas­sen 7-10 mit zahl­rei­chen Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen und me­tho­disch ab­wechs­lungs­reich ge­stal­te­ten Un­ter­richts-Ma­te­ria­li­en für den di­rek­ten Ein­satz im Un­ter­richt.

Kurz­be­schrei­bung: „Wir die Ge­sell­schaft „rech­ter“ und spie­gelt sich diese Ver­mu­tung auch in der deutsch­spra­chi­gen Pop­mu­sik wider? Eine bri­san­te Frage, für deren Un­ter­su­chung vier deutsch­spra­chi­ge Künst­ler unter die Lupe ge­nom­men wer­den: An­dre­as Ga­ba­lier, Xa­vier Nai­doo, Kol­le­gah und Frei.​Wild.“

Georg Brun­ner: Musik der rech­ten Szene. In: Ideen und Ar­beits­ma­te­ria­li­en für den Mu­sik­un­ter­richt. Hand­rei­chung des Bun­des­ver­bands Mu­sik­un­ter­richt e.V. (BMU), Lan­des­ver­band Baden- Würt­tem­berg, Nr.34, 2016. Ein um­fas­sen­der Fun­dus an In­for­ma­tio­nen, Un­ter­richts­bau­stei­nen und Schü­ler­ma­te­ria­li­en für den di­rek­ten Ein­satz im Un­ter­richt der Klas­sen 7-10.

Kurz­be­schrei­bung: „Der fol­gen­de Bei­trag be­schäf­tigt sich mit Hin­ter­grün­den zur Musik in der rech­ten Szene und deren Be­deu­tung und gibt Hin­wei­se, wie man in schu­li­schen Kon­tex­ten damit um­ge­hen kann.“

Jörg Breit­weg: „...​der Dorn in eurer Haut“. Zum fä­cher­über­grei­fen­den Um­gang mit der „Schul­hof- CD der NPD“. In: Musik und Un­ter­richt Nr. 94 /2009. Lu­gert-Ver­lag

Un­ter­richts­rei­he zu Tex­ten, Songs und Stra­te­gi­en Rech­ter Musik, wie sie sich auf den sog. „Schul­hof- CDs“ der NPD dar­stellt, die bis heute kos­ten­los an Ju­gend­li­che ver­teilt wer­den, bzw. die je­der­zeit zum kos­ten­lo­sen Down­load be­reit­ste­hen. Die­sen Songs wer­den „Star­ke Stim­men gegen Rechts“ ge­gen­über­ge­stellt mit dem Song „Mäd­chen aus Greifs­wald“.

 

Ak­tu­el­le po­li­ti­sche Musik: Her­un­ter­la­den [pdf][629 KB]

 

Wei­ter zu Link-Liste