Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ria­li­en der bpB

www.​bpb.​de

 

  1. Ein­stiegs­dro­ge Musik. Wie NPD & Co. ver­su­chen Ju­gend­li­che zu kö­dern. Vom Rechts­rock bis zum Nazi-Bar­den für hei­me­li­ge Aben­de am Son­nen­wend-La­ger­feu­er: Im rechts­ex­tre­men Mi­lieu ist Musik we­sent­li­ches Bin­de­glied, Lock­mit­tel und wich­ti­ge Ein­nah­me­quel­le. Auch die NPD hat die Macht der Musik ent­deckt. Von Ro­ma­no Spo­si­to, (23.04.2007, ab­ge­ru­fen am 21.05.2021): https://​www.​bpb.​de/​po­li­tik/​ex­tre­mis­mus/​rec​htse​xtre​mism​us/​41758/​ein​stie​gsdr​oge-​musik?​glo­bal=true&​glo­bal-​for­mat-​main=all&​glo­bal-​year=all
  2.  

  3. Wie um­geht rechts­ex­tre­me Musik eine In­di­zie­rung? Oder: Wie geht Volks­ver­het­zung, die nicht straf­bar ist? Äu­ßerst er­hel­len­de Er­läu­te­run­gen, u.a. in einem drei­mi­nü­ti­gen Video, in dem der Po­li­to­lo­ge Hen­ning Flad er­klärt, wie Neo­na­zis die In­di­zie­rung um­ge­hen (13.11.2004, zu­letzt ab­ge­ru­fen am 21.05.2021): https://​www.​bpb.​de/​the­men/​rec​htse​xtre​mism​us/​dos­sier-​rec​htse​xtre​mism​us/​185062/​ver​klau​suli​erte-​vol​ksve​rhet​zung-​die-​ver​mein​tlic​he-​ent​scha​erfu​ng-​von-​rechts­rock-​tex­ten/
  4.  

  5. Den Blick in den Ab­grund wagen. Ver­bie­ten? Igno­rie­ren? Die in­halt­li­che Aus­ein­an­der­set­zung su­chen? Was ist der rich­ti­ge Um­gang mit rechts­ex­tre­mer Musik? Ein In­ter­view mit David Be­g­rich von der Ar­beits­stel­le Rechts­ex­tre­mis­mus beim Ver­ein Mit­ein­an­der e.V. in Sach­sen-An­halt (13.11.2014, ab­ge­ru­fen am 21.08.2021):
  6.  

  7. https://​www.​bpb.​de/​the­men/​rec​htse​xtre​mism​us/​dos­sier-​rec​htse​xtre​mism​us/​185065/​den-​blick-​in-​den-​ab­grund-​wagen/
  8.  

  9. "Die Be­deu­tung der Musik als Ein­stieg in die rech­te Szene kann man gar nicht über­schät­zen!" Neue Töne von rechts? Ein kur­zer Be­richt von der Fach­ta­gung zu den ak­tu­el­len Ten­den­zen in der Ju­gend­mu­sik­kul­tur und den Her­aus­for­de­run­gen für die po­li­ti­sche Bil­dung. (3.12.2013, zu­letzt ab­ge­ru­fen am 21.08.2021): https://​www.​bpb.​de/​ver​anst​altu​ngen/​dok​umen​tati​on/​181789/​die-​be­deu­tung-​der-​musik-​als-​ein­stieg-​in-​die-​rech­te-​szene-​kann-​man-​gar-​nicht-​ueb​ersc​haet​zen?​glo­bal=true&​glo­bal-​for­mat-​main=all&​glo­bal-​year=all

 

Ak­tu­el­le po­li­ti­sche Musik: Her­un­ter­la­den [pdf][629 KB]

 

Wei­ter zu Wei­te­re Ma­te­ria­li­en 1