Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lied sin­gen

Um die hier bei­spiel­haft aus­ge­wähl­te zen­tra­le Kom­pe­tenz herum sind mög­li­che Un­ter­richts­in­hal­te bzw. Ak­ti­vi­tä­ten der Schü­ler/innen (in schwar­zen Recht­ecken) und die damit ver­bun­de­nen in­halts­be­zo­ge­nen Teil­kom­pe­ten­zen (in far­bi­gen Ova­len) an­ge­ord­net – aus allen drei Be­rei­chen der Stan­dards für in­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen: „Musik ge­stal­ten und er­le­ben“ (blau), „Musik ver­ste­hen“ (grün) und „Musik re­flek­tie­ren“ (oran­ge). In den vier Ecken fin­den sich far­big un­ter­legt bei­spiel­haft vier pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen , die in die­sem Zu­sam­men­hang eine Rolle spie­len (wei­te­re sind denk­bar).

Mindmap

Lied sin­gen, Mind­map Teil­kom­pe­ten­zen: Her­un­ter­la­den [pdf][64 KB]

Eine Un­ter­richts­se­quenz er­gibt sich in die­sem Fall, wenn man von einem kon­kre­ten Lied aus­ge­hend ein­zel­ne oder alle In­hal­te der Mind­map im Uhr­zei­ger­sinn auf eine Folge von Un­ter­richts­stun­den auf­teilt. Selbst­ver­ständ­lich sind auch an­de­re Rei­hen­fol­gen und Schwer­punkt­set­zun­gen mög­lich. Von jeder Teil­kom­pe­tenz und jedem Un­ter­richts­in­halt aus­ge­hend las­sen sich wei­te­re Un­ter­richts­ein­hei­ten an­knüp­fen.

 



Wei­ter zu Klas­sen­mu­si­zie­ren Klas­sik