Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tanz­be­schrei­bung Squa­re Dance: „Heel and toe“

Titel

In­ten­ti­on und Kom­pe­tenz­be­schrei­bung laut Bil­dungs­plan Grund­schu­le 2016:

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen sich al­lei­ne, zu zweit und in der Grup­pe durch und über Be­we­gung mit­tei­len, aus­drü­cken und dar­stel­len. [...] Sie kön­nen [...] gym­nas­tisch-tän­ze­ri­sche Be­we­gun­gen ent­de­cken, er­pro­ben, er­ler­nen, ge­stal­ten und vor­füh­ren und ein­fa­che Tänze tan­zen.

Je nach Aus­wahl der Bau­stei­ne und Un­ter­richts­se­quen­zen, deren Va­ria­ti­on und In­ten­si­tät kön­nen Ak­zen­tu­ie­run­gen der Stun­de und Be­zü­ge zu den an­de­ren In­halts­be­rei­chen ge­schaf­fen wer­den.

Ma­te­ri­al: Lied: Patty Cake Polka

Ein­stim­mung: Hören der Musik, Er­ken­nen und Um­set­zen des Texts

u1

Tanz­ge­stal­tung:

Hin­füh­rung:

Zu­nächst er­folgt die Auf­stel­lung in Block­for­ma­ti­on oder auf der Linie der Lehr­kraft ge­gen­über.

Die Lehr­kraft zeigt die Be­we­gun­gen (spie­gel­ver­kehrt), die Schü­le­rin­nen und Schü­ler tan­zen nach.

Fort­füh­rung:

Kreis­form: In­nen­kreis und Au­ßen­kreis – die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im In­nen­kreis ste­hen auf der Kreis­li­nie mit dem Rü­cken zum Mit­tel­punkt. Die Part­ne­rin­nen und Part­ner ste­hen je­weils ge­gen­über und schau­en sich an. Auf Wunsch könn­ten die Jun­gen außen und die Mäd­chen innen ste­hen. Sie kön­nen sich die Hände rei­chen.

Ziel­form: Er­höh­ter Schwie­rig­keits­grad

Das Lied be­steht aus meh­re­ren Wie­der­ho­lun­gen. Je­weils am Ende jedes Tei­les wech­seln die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des In­nen­krei­ses zum nächs­ten Part­ner in Be­we­gungs­rich­tung wei­ter und das Lied be­ginnt wie­der von vorne.

Das Lied wird ab einer ge­wis­sen Wie­der­ho­lung immer schnel­ler und der ge­sun­ge­ne Text we­ni­ger. Dies för­dert die Mo­ti­va­ti­on und stellt ent­spre­chen­de An­sprü­che an die Ko­or­di­na­ti­on und Merk­fä­hig­keit (För­de­rung der exe­ku­ti­ven Funk­tio­nen).

Nach dem letz­ten Durch­gang wech­seln die Part­ner nicht mehr. Mit dem letz­ten Takt stre­cken alle die Hände in die Luft.

 

u1

 

Kreis­auf­stel­lung: (evtl). Jun­gen außen, Mäd­chen innen; Part­ner schau­en sich an

Au­ßen­kreis: Rech­ter Fuß nach rechts – In­nen­kreis lin­ker Fuß nach links.

|: heel and toe – heel and toe –                 slide – slide – slide :|
 Hacke – Spit­ze – Hacke – Spit­ze – Nach­stell­hüp­fer: seit – seit – seit

with a right hand's clap
drei­mal mit der rech­ten Hand klat­schen (part­ner­wei­se)

a left hand's clap
drei­mal mit der lin­ken Hand

clap both hands
drei­mal mit bei­den Hän­den

clap your knees
drei­mal sich selbst auf die Schen­kel

right arm reel
je­weils rechts ein­ha­ken, ein­mal um­ein­an­der her­um­tan­zen; die In­ne­ren gehen zum nächs­ten Part­ner in Be­we­gungs­rich­tung wei­ter

 

Gi­tar­ren­be­glei­tung:

Guitar

 

Tanz­be­schrei­bung Squa­re Dance: „Heel and toe“: Her­un­ter­la­den [doc][40 KB]

Tanz­be­schrei­bung Squa­re Dance: „Heel and toe“: Her­un­ter­la­den [pdf][122 KB]

 

Wei­ter zu Tep­pich­flie­sen