Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bil­der als Text­grund­la­ge für ei­ge­ne Reime

Ge­mäl­de und Fo­to­gra­fi­en kön­nen eben­falls als Ein­stieg die­nen. Wich­tig ist, dass die (nach Mög­lich­keit im Klas­sen­raum auf­ge­häng­ten) far­bi­gen Bil­der die Stim­mung des Früh­lings und even­tu­ell ein Ge­sche­hen dar­stel­len. Na­tür­lich kön­nen auch ei­ge­ne Fo­to­gra­fi­en der Schü­le­rin­nen und Schü­ler, wel­che die Stim­mung des Früh­lings wie­der­ge­ben, aus­ge­hängt wer­den. Wenn man Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der Klas­se hat, die gerne fo­to­gra­fie­ren, kann man ihnen in der Stun­de davor auch die Haus­auf­ga­be geben, ei­ge­ne Fo­to­gra­fi­en mit­zu­brin­gen.

Mög­li­che Ge­mäl­de könn­ten sein:

  • Sir La­wrence Alma-Ta­de­ma: Früh­ling im Gar­ten
  • John Ever­ett Mil­lais: Apfel Blüh­te (Früh­ling)
  • Bo­ti­cel­li: La Pri­ma­ve­ra
  • James J. J. Tis­sot: Früh­ling
  • Lud­wig Rich­ter: Braut­zug im Früh­ling
  • Aman-Jean Ed­mond: Früh­ling

Die Ler­nen­den ent­schei­den sich in Part­ner­ar­beit für ein Bild, wel­ches sie an ihren Platz mit­neh­men.

In einem Un­ter­richts­ge­spräch sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ihr Bild aus­führ­lich be­schrei­ben und die­ses deu­ten.

In einer zwei­ten Ar­beits­pha­se sol­len die Bil­der in Verse um­ge­schrie­ben wer­den, wo­durch in Part­ner­ar­beit ein kur­zes Ge­dicht, be­ste­hend aus zwei Stro­phen mit je­weils vier Ver­sen, ent­ste­hen soll. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler über­tra­gen hier­bei die Emo­tio­nen der Bil­der in ein selbst­ver­fass­tes Ge­dicht und wen­den die unter 3.1 ge­lern­ten Rei­mar­ten an.

Hier liegt es an der Lehr­per­son, ob sie in einem kur­zen Ta­fel­auf­schrieb die Be­grif­fe „Vers“ und „Stro­phe“ fest­hal­ten möch­te, um den Ler­nen­den die Fach­be­grif­fe in klei­nen Etap­pen bei­zu­brin­gen. Die Re­fle­xi­ons­pha­se könn­te so er­fol­gen, dass alle Bil­der an die Tafel ge­hängt wer­den und nach dem Vor­le­sen jeden Ge­dichts ge­mein­sam über­legt wird, wel­ches Ge­dicht je­weils zu wel­chem Bild ge­hört.

Wei­ter:   Das Me­trum er­ler­nen