Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Bil­dung der Er­satz­form

Die Er­satz­form würde + In­fi­ni­tiv wird be­nutzt, wenn die Kon­junk­tiv­form in der in­di­rek­ten Rede nicht von der In­di­ka­tiv­form in der di­rek­ten Rede zu un­ter­schei­den ist und auch der Kon­junk­tiv II nicht ein­deu­tig oder sehr un­ge­wöhn­lich ist.

Beispiel

 

Bil­dung der Er­satz­form [pdf] [69 KB]

Hoff, Lüdde, Nirk: Hand­rei­chun­gen BEJ Deutsch