Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

HSV – Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung und Pro­gres­si­on der Kom­pe­ten­zen im stan­dard­ge­mä­ßen Un­ter­richt in der Se­kun­dar­stu­fe I

Bil­dungs­stan­dard 6

Bil­dungs­stan­dard 8

Bil­dungs­stan­dard 10

1. Kom­mu­ni­ka­ti­ve Fer­tig­kei­ten - HSV

SuS kön­nen…

…kur­zen, al­ters­ge­mä­ßen Fern­seh­sen­dun­gen und
Fil­men fol­gen, so­fern sie ver­trau­te The­men
be­han­deln und in ein­fa­cher Spra­che ge­hal­ten sind.

SuS kön­nen…

…al­ters­ge­mä­ßen Fern­seh­sen­dun­gen und Fil­men
fol­gen, so­fern sie ver­trau­te The­men im Rah­men
eines weit­ge­hend be­kann­ten Sprach­ma­te­ri­als
be­han­deln.

SuS kön­nen…

…das We­sent­li­che von Fern­seh­sen­dun­gen und
Fil­men er­fas­sen, so­fern sie ver­trau­te
The­men be­han­deln und die Spra­che klar und
un­kom­pli­ziert ist.

2. Um­gang mit Tex­ten (er­wei­ter­ter Text­be­griff) - Le­se­ver­ste­hen

…kurze, ein­fa­che Texte mit über­wie­gend be­kann­tem
Sprach­ma­te­ri­al zu ver­trau­ten The­men ver­ste­hen.

…all­ge­mein bei Tex­ten nicht nur den In­halt er­fas­sen,
son­dern auch die je­wei­li­gen Haupt­merk­ma­le
wahr­neh­men (Spra­che und Auf­bau).

…grund­le­gen­de Be­grif­fe der Film­ana­ly­se auf einen
Spiel­film an­wen­den; li­te­ra­ri­sche Texte, Text­aus­zü­ge oder Sze­nen­fol­gen
in­halt­lich und im Hin­blick auf ihre grund­le­gen­den
Ge­stal­tungs­wei­sen er­schlie­ßen, deu­ten und per­sön­lich dazu
Stel­lung neh­men.

3. Kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz, so­zio­kul­tu­rel­les Wis­sen

   

…an­hand von Do­ku­men­ten (aus Pres­se, Fil­men
oder Li­te­ra­tur) kul­tu­rel­le Un­ter­schie­de
zwi­schen der an­glo­pho­nen Welt und ihrer ei­ge­nen
er­ken­nen und be­schrei­ben

Teil­kom­pe­ten­zen

Teil­kom­pe­ten­zen

„Film­kom­pe­tenz“

ver­mehrt „bot­tom-up“-Pro­zes­se

 

ver­mehrt „top-down“- Pro­zes­se

Quel­le: extern http://​www.​bil­dung-​sta­erkt-​men­schen.​de/​ser­vice/​down­loads/​Bil​dung​spla​ene/​Gym­na­si­um/​Gym­na­si­um_​Bil​dung​spla​n_​Ge­samt.​pdf

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung: Her­un­ter­la­den [pdf] [195 KB]