Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lass 2

Spre­chen 2 : Je­man­den vor­stel­len (Ni­veau : An­fän­ger)

A) Vor­be­rei­tung

Alle SuS den­ken sich
a) einen Fan­ta­sie­vor­na­men und -nach­na­men (keine be­kann­ten Künst­ler­na­men!) und
b) einen Wohn­ort aus und
c) be­schlie­ßen, ob es ihnen gut oder schlecht geht (Grins­ge­sicht, neu­tra­les Ge­sicht, wei­nen­des Ge­sicht), und
d) geben Spra­chen an, die sie spre­chen
Diese In­for­ma­tio­nen schrei­ben die SuS groß und gut le­ser­lich mit schwar­zem Filz­stift auf die „fiche d’iden­tité“ (siehe Ko­pier­vor­la­ge Nr. 2 ).

B) Durch­füh­rung: Sitz­kreis

Die SuS bil­den einen Sitz­kreis und hal­ten ihre Zet­tel so vor sich, so dass sie jeder gut sehen kann. Eine Schü­le­rin/ein Schü­ler tritt in die Mitte des Sitz­krei­ses und zeigt auf eine Schü­le­rin/einen Schü­ler. Sie/Er fragt die an­de­ren im Sitz­kreis, wie die aus­ge­wähl­te Schü­le­rin/der aus­ge­wähl­te Schü­ler heißt, wo sie/er wohnt und ob es ihr/ihm gut geht, wel­che Spra­chen sie/er spricht, und die an­de­ren im Sitz­kreis be­ant­wor­ten die Fra­gen.

C) Re­de­mit­tel

Il/Elle s’ap­pel­le com­ment ?, C’est qui ?, Il/Elle ha­bi­te où ?, Il/Elle est d’où ?, Il/Elle va bien ? Il/Elle parle al­le­mand/anglais/français ?

D) Gram­ma­tik

Diese Übung eig­net sich gut, um den Un­ter­schied zwi­schen „il“ und „elle“ ein­zu­üben.

E) Ko­pier­vor­la­gen: Ko­pier­vor­la­ge Nr. 2

An­lass 2 her­un­ter­la­den [doc][24 KB]
An­lass 2 her­un­ter­la­den [pdf][24 KB]