Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lass 4

Spre­chen 4 : Den ge­nau­en Auf­ent­halts­ort von Haus­tie­ren er­fra­gen (Ni­veau : Fort­ge­schrit­te­ne)

A) Vor­be­rei­tung

Alle SuS den­ken sich für ihren Part­ner/ihre Part­ne­rin
a) einen Haus­plan mit 6 Zim­mern,
b) je ein Mö­bel­stück pro Zim­mer und
c) je ein Haus­tier, das sich in/unter/auf/links oder rechts von einem Mö­bel­stück be­fin­det, aus.
Ihrem Part­ner/ihrer Part­ne­rin geben sie ein lee­res Du­pli­kat die­ses Plans ohne Zim­mer­be­zeich­nun­gen o. ä.

B) Durch­füh­rung: Tan­dem

Die SuS bil­den Tan­dems. Jeder darf so lange fra­gen, bis die Ant­wort “Non“ lau­tet. Die Durch­füh­rung ent­spricht etwa dem Spiel „Schif­fe ver­sen­ken“. Wer zu­erst alle Infos sei­nes Part­ners her­aus­ge­fun­den hat, hat ge­won­nen.

C) Re­de­mit­tel

Est-ce qu’il y a une salle de séjours dans ta mai­son ?
Est-ce que la cui­sine est à droi­te de la salle de bains ?
Est-ce que tu as une tor­tue ?
Est-ce qu’il y a un chien dans ta mai­son ?

D) Gram­ma­tik/Wort­schatz

 

Diese Übung eig­net sich gut, um die Frage mit „est-ce que“, „il y a“, Prä­po­si­tio­nen, das ad­jec­tif pos­ses­sif sowie den Wort­schatz „Fa­mi­li­en­be­zie­hun­gen“/„Haus­tie­re“/„Mö­bel­stü­cke“ ein­zu­üben.

An­lass 4 her­un­ter­la­den [doc][24 KB]
An­lass 4 her­un­ter­la­den [pdf][24 KB]