Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lass 13

Spre­chen 13 : (Me­dia­ti­on) Nach Stun­den­plä­nen und Uhr­zei­ten fra­gen; (Ni­veau : Fort­ge­schrit­te­ne)

A) Vor­be­rei­tung

Alle SuS stel­len sich fol­gen­de Si­tua­ti­on vor: Ihr fran­zö­si­scher Gast­schü­ler/ihre fran­zö­si­sche Gast­schü­le­rin ruft an und möch­te wis­sen, wie in etwa der Stun­den­plan aus­sieht, der ihn/sie nächs­te Woche er­war­tet. Nun muss per Te­le­fon Aus­kunft ge­ge­ben wer­den und die deut­schen Wo­chen­ta­ge als auch die Fach­be­zeich­nun­gen müs­sen auf Fran­zö­sisch er­klärt wer­den. Bei nicht genau kon­gru­en­ten Fach­be­zeich­nun­gen soll ein die­sem Fach ent­spre­chen­des Fach an­ge­ge­ben wer­den. Auch die Uhr­zei­ten und Pau­sen müs­sen genau er­fragt wer­den.
Der/die fran­zö­si­sche Gast­schü­ler/in ist aber so be­geis­tert von Deutsch als Fremd­spra­che, dass er/sie alle Infos, die er/sie auf Fran­zö­sisch er­hält, gleich wie­der ins Deut­sche zu­rück­über­setzt und no­tiert.

B) Durch­füh­rung: Tan­dem/Me­dia­ti­on

Alle Sus stel­len einen Ord­ner zwi­schen sich und neh­men ihren Tan­dem­bo­gen (siehe Ko­pier­vor­la­ge Nr. 10 ) zur Hand.

C) Re­de­mit­tel

Quel­les matières est-ce que tu as ? Quand est-ce que ton jour com­mence le mer­cre­di ? De quel­le heure jusqu’à quel­le heure est-ce que tu as maths ? Quand est-ce qu’il y a une récréation ? Est-ce que tu as aussi al­le­mand lundi ?

D) Gram­ma­tik/Wort­schatz

Diese Übung eig­net sich gut, um die Uhr­zei­ten und die Fach­be­zeich­nun­gen ein­zu­üben.

E) Ko­pier­vor­la­gen: Ko­pier­vor­la­ge Nr. 10

An­lass 13 her­un­ter­la­den [doc][24 KB]
An­lass 13 her­un­ter­la­den [pdf][24 KB]