Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lass 16

Spre­chen 16 : (Zwil­lings­spiel) – Ein­fa­che Sport­ar­ten be­nen­nen (Ni­veau : An­fän­ger)

A) Vor­be­rei­tung

Alle SuS bil­den Zwei­er­grup­pen und schnei­den die Zwil­lings­spiel-Spiel­kar­ten (siehe Ko­pier­vor­la­ge Nr. 13 ) ent­lang der ge­stri­chel­ten Li­ni­en. An­schlie­ßend mischt jede Grup­pe den Hau­fen. Da­nach legen die Zwei­er­grup­pen die ge­misch­ten Zwil­lings­spiel-Spiel­kar­ten ver­deckt auf den Tisch.

B) Durch­füh­rung: Zwil­lings­spiel im Tan­dem

Part­ner/in A be­ginnt, einen Zwil­lings­spiel-Stein auf­zu­de­cken und ver­sucht, den zum Wort pas­sen­den Ge­gen­stand bzw. das zum Ge­gen­stand pas­sen­de Wort auf­zu­de­cken. Ge­lingt dies, darf der/die Part­ner/in A wei­ter­ma­chen. Ge­lingt dies nicht, ist Part­ner/in B an der Reihe.

C) Re­de­mit­tel

  • faire du rol­ler/VTT/bas­ket
  • faire de la voile/plan­che à voile/boxe
  • faire de l’équi­ta­ti­on

D) Gram­ma­tik/Wort­schatz

Ha­b­itua­li­sie­rung des Ba­sis­wort­schat­zes zum Thema Sport­ar­ten.

E) Ko­pier­vor­la­gen: