Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sungs­vor­schlag

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.



  1. Im Un­ter­schied zur Ab­bil­dung auf der Münze könn­te man sich das Wesen mit nur einem Kopf, näm­lich dem einer Ziege vor­stel­len, denn im Lek­ti­ons­text heißt es ja: "es hatte eine Lö­wen­kör­per, einen Schlan­gen­schwanz und einen Zie­gen­kopf …"
  2. und 3a

über-bzw. un­na­tür­li­che Ei­gen­schaf­ten

Über­grö­ße

Viel­zahl von Kör­per­tei­len

Tier-Tier-Misch­we­sen

Mensch-Tier-Misch­we­sen

• Chi­mä­re
• Pe­ga­sus
• ke­ryni­ti­sche Hirsch­kuh (gol­de­nes Ge­weih, schnell)
• Me­du­sa (ver­stei­nert)
• ne­mei­scher Löwe (un­durch­dring­li­ches Fell)
Ba­si­lisk
Pho­enix
Acro­man­tu­la (spre­chen­de Spin­ne)
‚Hed­wig' und an­de­re Eulen
(alle aus "Harry Pot­ter")
Orks ("Herr der Ringe")

• Hydra von Lerna
• Ky­klop
Acro­man­tu­la

• Hydra von Lerna
• Ker­be­ros
Fluf­fy (Ker­be­ros nach­emp­fun­den ["Harry Pot­ter"])

• Chi­mä­re
• Pe­ga­sus
• Hip­po­kam­pos (Pferd mit Fisch­schwanz)
Hip­po­grei­fen (Ad­ler­flü­gel und Pfer­de­leib ("Harry Pot­ter")

• Ken­tau­ren
• Si­re­nen
• Mi­no­tau­rus
• Me­du­sa (Schlan­gen­haa­re)
• Sphinx
• Har­pyien (Vo­gel­frau­en)
• Sa­tyrn

  1. b    in­di­vi­du­el­le S-Lö­sun­gen

My­thos – Hel­las L 44 - 2: Lö­sungs­vor­schlag

  1. Zum ers­ten Ab­satz:
  • Es ist (in der Natur) un­mög­lich,
  • dass ein Pferd flie­gen kann: ἐμοὶ δὲ τοῦτο ἵππος οὐδέποτε δοκεῖ δύνασθαι (Z. 2ff)
  • dass Schlan­ge, Löwe und Ziege ähn­li­che Nah­rung zu sich neh­men: ἀδύνατον δὲ ὄφιν καὶ λέοντα καὶ αἶγα ὁμοίαι τροφῇ χρῆσθαι (Z. 10f)
  • dass ein sterb­li­ches Wesen Feuer speit: τὸ θνητὴν ἔχον φύσιν πῦρ ἀποπνεῖν, εὔηθες (Z. 11f)
  • Wenn es so ein Wesen je­mals gab, müss­te es auch noch heute leben: εἰ γὰρ ἦν ποτε τοιοῦτον ζῷον, καὶ νῦν ἂν ἦν (Z. 4f)
  1. und     3.

Ele­ment des My­thos

Er­klä­rung des Pa­lai­pha­tos

ei­ge­ne mög­li­che Er­klä­rung

flie­gen­des Pferd Pe­ga­sus
feu­er­spei­en­de Chi­mai­ra

Drei­ge­stalt der Chi­mai­ra


Tö­tung der Chi­mai­ra

fan­tas­ti­sche Ele­men­te des My­thos ins­ge­samt

Name für ein Pi­ra­ten­schiff
Ge­bir­ge mit zwei Zu­gän­gen und einer Erd­schlucht, aus der Feuer auf­steigt
ge­fähr­li­cher Löwe lebte am vor­de­ren Zu­gang des Ge­bir­ges, Schlan­ge am hin­te­ren Zu­gang
Bel­lero­phon­tes steck­te Berg und Tel­mis­si­schen Wald in Brand
fan­tas­ti­sche Hin­zu­dich­tung

z.B. sehr schnel­les Renn­pferd


L 44: Ra­tio­na­lis­ti­sche My­then­er­klä­rung 1: Her­un­ter­la­den [doc][68 KB]

L 44: Ra­tio­na­lis­ti­sche My­then­er­klä­rung 1: Her­un­ter­la­den [pdf][444 KB]