Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trag Lek 4

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.


Kom­pe­tenz­schu­lung „Ent­geg­nung“ zu Kant­ha­ros L. 4-6

Zu Kant­ha­ros Lek­ti­on 4

Ar­beits­auf­trag 1:

Schrei­be auf Deutsch einen kur­zen Ant­wort­brief Zen­ons. Be­rück­sich­ti­ge dabei An­ti­go­nos’ Ar­gu­men­te und die In­for­ma­tio­nen aus dem Ein­füh­rungs­text. Achte dar­auf, dass dein Text klar als Brief er­kenn­bar ist.

Aus­wer­tung:

Kon­kre­ti­sie­run­gen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler in das Ka­te­go­ri­en­ras­ter (auf Folie) ein­tra­gen (mit Leer­fel­dern für ei­ge­ne Ka­te­go­ri­en). Die Schü­ler be­wer­ten ihre Ver­si­on nach der An­zahl der er­füll­ten Kri­te­ri­en. Das aus­ge­füll­te Ka­te­go­ri­en­ras­ter be­kom­men die SuS in Kopie.

Ein Brief des Phi­lo­so­phen Zenon an An­ti­go­nos, König der Ma­ke­do­nen (Kant­ha­ros L. 4)

Ge­sichts­punk­te/ Ka­te­go­ri­en

Kon­kre­ti­sie­run­gen

text­li­che Merk­ma­le/
Gat­tungs­merk­ma­le

       

Ar­gu­men­te von An­ti­go­nos

       

In­for­ma­tio­nen aus dem Ein­lei­tungs­text

       
         
         

Ar­beits­auf­trag 2:

Ver­gleicht eure Ver­sio­nen mit dem ori­gi­na­len Ant­wort­brief Zen­ons .

mög­li­ches Er­geb­nis

Krea­ti­ves Schrei­ben: Ent­geg­nung (zu Kant­ha­ros L. 4-6): Her­un­ter­la­den [doc][104 KB]

Krea­ti­ves Schrei­ben: Ent­geg­nung (zu Kant­ha­ros L. 4-6): Her­un­ter­la­den [pdf][186 KB]