Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­auf­trag Lek 6

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Zu Kant­ha­ros Lek­ti­on 6

Ar­beits­auf­trag:

  1. Du sollst eine Ge­gen­re­de der Κακία hal­ten und dir dazu einen Hil­fe­zet­tel mit Stich­wor­ten er­stel­len. Du hast dafür 15 Mi­nu­ten Zeit. Wenn dir nichts mehr ein­fällt, kannst du die num­me­rier­ten Tipp­kar­ten nut­zen.
  2. Teilt euch in Klein­grup­pen auf und hal­tet reih­um eure Ge­gen­re­den. Kürt dann die Κακία mit der bes­ten Rede unter euch zur Sie­ge­rin.
  3. Stellt eure Sie­ge­rin den an­de­ren Grup­pen vor, indem jeder von euch an einem Merk­mal er­klärt, warum diese Ver­si­on die beste war.

Ma­te­ri­al: leere Kar­tei­kar­ten, vier aus­lie­gen­de Tipp­kar­ten

1. Was die Κακία He­ra­kles haupt­säch­lich ver­spricht, kannst du dem Ein­lei­tungs­text ent­neh­men. 2. Be­rück­sich­ti­ge, wie das Aus­se­hen  der Κακία und das der Ἀρετή im Ein­lei­tungs­text be­schrie­ben wird.
3. Ver­su­che die Aus­sa­ge der Ἀρετή, sie sei βεβαία τῶν ἐν πολέμῳ σύμμαχος ἔργων, als un­lo­gisch nach­zu­wei­sen. 4.​Was für Men­schen be­kom­men mehr Ehre und An­er­ken­nung: die Tu­gend­haf­ten oder die, die ihr Leben voll ge­nie­ßen kön­nen?

Krea­ti­ves Schrei­ben: Ent­geg­nung (zu Kant­ha­ros L. 4-6): Her­un­ter­la­den [doc][104 KB]

Krea­ti­ves Schrei­ben: Ent­geg­nung (zu Kant­ha­ros L. 4-6): Her­un­ter­la­den [pdf][186 KB]