Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Krea­ti­ve Text­pro­duk­tio­nen zu den Lek­tio­nen 15-17 Kai­ros

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Die drei Lek­tio­nen 15-17 des Lehr­bu­ches Kai­ros haben das Ge­sche­hen von der Op­fe­rung der Iphi­ge­nie bis zum Mord des Ores­tes an sei­ner Mut­ter zum Thema. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wer­den durch un­ter­schied­li­che Pro­duk­ti­ons­auf­ga­ben dazu ge­bracht, über Art und Schwe­re der Schuld, die die Per­so­nen auf sich ge­la­den haben, zu re­flek­tie­ren. Sie ler­nen schritt­wei­se, die In­for­ma­tio­nen in den Aus­gangs­tex­ten wahr­zu­neh­men, sie genau zu er­fas­sen und in ei­ge­nen Tex­ten auf an­ge­mes­se­ne Weise um­zu­set­zen.

Krea­ti­ve Text­pro­duk­tio­nen zu den Lek­tio­nen 15-17 Kai­ros: Her­un­ter­la­den [doc][58 KB]