Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Modi und Be­din­gungs­sät­ze

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Übun­gen zu den Modi und den Be­din­gungs­sät­zen

Mar­kie­ren Sie je­weils die rich­ti­ge Über­set­zung und nen­nen Sie den gram­ma­ti­ka­li­schen Grund, wes­halb die bei­den an­de­ren Über­set­zun­gen falsch sind:

καλὸς οὖν ἄν μοι ὁ βίος εἴη – Mein Leben ist schön. / Mein Leben ist ver­mut­lich schön. / Mein Leben wäre schön.

ἴσως οὖν ἄν τις εἴποι – Ir­gend­ei­ner hätte viel­leicht ge­sagt. – Ir­gend­ei­ner würde viel­leicht sagen.- Ir­gend­ei­ner könn­te viel­leicht sagen.

εἰ οὖν με ἀφίοιτε , εἴποιμ ἂν ὑμῖν τάδε.- Wenn ihr mich frei­lasst, sage ich euch Fol­gen­des. / Wenn immer ihr mich frei­lasst, werde ich euch Fol­gen­des sagen. / An­ge­nom­men ihr lasst mich frei, dann könn­te ich euch Fol­gen­des sagen.

So­kra­tes über die Ge­fahr, in der er zur Zeit der Drei­ßig schweb­te: καὶ ἴσως ἂν διὰ ταῦτα ἀπέθανον, εἰ μὴ ἡ ἀρχὴ διὰ ταχέων κατελύθη. – Und viel­leicht könn­te ich des­halb ster­ben, wenn nicht ihre Herr­schaft kurz dar­auf auf­ge­löst wor­den ist. / Und … wäre ich des­halb ge­stor­ben, wenn nicht …. auf­ge­löst wor­den wäre. / Und … ster­be ich, wenn nicht … auf­ge­löst wird.

ἐὰν γάρ με ἀποκτείνητε, οὐ ῥᾳδίως ἄλλον τοιοῦτον εὑρήσετε.- Wenn immer ihr mich tötet, fin­det ihr nicht leicht einen an­de­ren sol­chen Men­schen. – Wenn ihr mich töten wür­det, wür­det ihr nicht leicht einen an­de­ren sol­chen Men­schen fin­den. – Wenn ihr mich töten wer­det, wer­det ihr nicht leicht einen an­de­ren sol­chen Men­schen fin­den.

ἐὰν μάθω, παύσομαι, ὅ γε ἄκων ποιῶ. – Wenn ich Kennt­nis er­hal­ten würde, würde ich be­en­den, was ich un­frei­wil­lig tue.- Wenn ich Kennt­nis er­hal­ten soll­te, be­en­de ich wohl, was ich un­frei­wil­lig tue. – Wenn ich Kennt­nis er­hal­ten werde, werde ich be­en­den, was ich un­frei­wil­lig tue.

Lern­stands­dia­gno­sen und Bin­nen­dif­fe­ren­zie­rung in der Kurs­stu­fen-Lek­tü­re:
Her­un­ter­la­den [doc][1,2 MB]