Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Satz­wer­ti­ge Kon­struk­tio­nen

Ma­te­ri­al, das dem Er­werb der Kom­pe­ten­zen

  • Aci er­ken­nen
  • Aci ana­ly­sie­ren
  • Zeit­ver­hält­nis er­ken­nen

dient, fin­det sich in den meis­ten Lehr­bü­chern (und den dazu ge­hö­ren­den Be­gleit­ma­te­ria­li­en).

Sie er­mög­li­chen auch die Er­wei­te­rung der be­tei­lig­ten pro­zess­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen

  • sprach­li­che Phä­no­me­ne ana­ly­sie­ren und Ge­setz­mä­ßig­kei­ten her­aus­ar­bei­ten (pbK2.1.1)
  • bei der Über­set­zung la­tei­ni­scher Texte in die Ziel­spra­che Deutsch eine pas­sen­de
  • For­mu­lie­rung be­grün­det ver­wen­den (pbK 2.1.4)
Kom­pe­tenz Prima Nova
(Buch­ner)
Pon­tes
(Klett)
Via mea
(Cor­nel­sen)
Aci er­ken­nen Lekt. 12, G; Übg. C; Lekt. 8, pra­e­pa­ra­tio;
Übg. 5, Übg.6

Lekt. 10, Übg. 2; Übg. 4

Aci ana­ly­sie­ren

Lekt. 12, Übg. C Lekt. 8, Übg. 6;
Übg. 7
Lekt. 10, Übg. 4; Übg. 7
Zeit­ver­hält­nis er­ken­nen Lekt. 12, Übg. D; Lekt. 10, Übg. 6; Lekt. 10, Übg. 7
Aci über­set­zen Lekt. 12, Text;
Übg. D, Übg. Ü;
Text Z
Lekt. 8, Text;
Übg. 5; Lekt. 10, Text
(ab Zeile 17)
Lek­ti­on 10, Text; Übg. 7

Im Fol­gen­den wer­den er­gän­zen­de Übun­gen vor­ge­stellt, die – zu­ge­schnit­ten auf das je­wei­li­ge Lehr­buch – so­wohl als Lern- als auch als Übungs­ma­te­ri­al zur Ver­tie­fung ein­ge­setzt wer­den kön­nen.

 

Über­sicht: Her­un­ter­la­den [pdf] [32 KB]

 

Wei­ter zu Lern­we­ge Aci