Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wort­schatz­ar­beit

Der Um­gang mit dem la­tei­ni­schen Wort­schatz ge­hört zum Grund­ge­rüst jeder La­tein­stun­de. Neue Vo­ka­beln wer­den ein­ge­führt, be­kann­te Vo­ka­beln wie­der­holt, struk­tu­riert und auch vi­sua­li­siert.
Die Me­tho­den­samm­lung bie­tet ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten, um in der Wort­schatz­ar­beit die Be­rei­che „Üben“, „Fes­ti­gen“ und „Ver­tie­fen“ ab­zu­de­cken und den Un­ter­richt ab­wechs­lungs­reich zu ge­stal­ten.
An­ge­bo­ten wer­den vor allem Me­tho­den aus den Be­rei­chen Ko­ope­ra­ti­ves Ler­nen und Be­weg­tes Ler­nen . Alle Me­tho­den bie­ten Bei­spie­le und Va­ria­ti­ons­mög­lich­kei­ten; dar­über hin­aus In­for­ma­tio­nen zum Ab­lauf, Ma­te­ri­al, mög­li­chen Ar­beits­for­men und kon­kre­te Ar­beits­auf­trä­ge. Zahl­rei­che Me­tho­den las­sen sich auch auf an­de­re Ar­beits­be­rei­che wie die For­men­leh­re des La­tein­un­ter­richts über­tra­gen.

 

Wort­schatz/Ma­te­ri­al

Vokabelpaare

 

Wei­ter zu Ma­te­ri­al