Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ar­beits­an­lei­tung

Ma­chen Sie sich zu­nächst mit Ihrer Rolle ver­traut und be­rei­ten Sie das Ge­spräch vor.

  • Zwei Schü­ler aus Ihrem Ar­beits­team füh­ren dann das Te­le­fon­ge­spräch mit ver­teil­ten Rol­len durch.
  • Ein Schü­ler aus Ihrem Ar­beits­team füllt den Feed­back-Bogen aus und gibt eine sach­li­che kurze Rück­mel­dung zum ge­führ­ten Te­le­fon­ge­spräch.
  • Beim Si­gnal wech­seln Sie bitte die Ar­beits­sta­ti­on im Uhr­zei­ger­sinn und be­gin­nen mit der nächs­ten Übungs­auf­ga­be.
  • Be­ach­ten Sie bitte, dass die Auf­ga­ben gleich­mä­ßig ver­teilt sind (immer im Wech­sel wird das Ge­spräch si­mu­liert bzw. der Feed­back-Bogen aus­ge­füllt)!
  • Ar­bei­ten Sie bitte ernst­haft, kon­zen­triert und leise.
  • Viel Spaß!

Zeit pro Sta­ti­on: 6 Mi­nu­ten

Be­ach­ten Sie immer die kor­rek­te Melde- und Schluss­for­mel sowie alle an­de­ren Re­geln für die Ge­spräch­vor­be­rei­tung, Ge­spräch­füh­rung und Ge­sprächs­nach­be­rei­tung!