Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­fo­tex­te

Sta­ti­on 1 - Der Bild­schirm­ar­beits­platz

Immer mehr Bü­ro­ar­beits­plät­ze wer­den mit Bild­schirm­ge­rä­ten aus­ge­stat­tet. Da Bild­schirmarbeitsplätze ge­sund­heit­li­che Beeinträchti­gungen für die Be­schäf­tig­ten mit sich brin­gen kön­nen müs­sen seit dem 20. De­zem­ber 1996 neue Bild­schirm­ar­beits­plät­ze den Bestim­mungen der Bild­schirm­ar­beits­ver­ord­nung (Bild­sch­arbV) ent­spre­chen.

Die­ses Ge­setz gibt jetzt erst­ma­lig für alle Men­schen an einem Bild­schirmarbeitsplatz das Recht auf einen er­go­no­misch rich­tig gestal­teten Ar­beits­platz. Nicht jeder Ar­beits­platz mit Bild­schirm ist je­doch ein Bild­schirm­ar­beits­platz!! Ein Bild­schirm­ar­beits­platz ist ein Ar­beits­platz mit Bild­schirm­ge­rät, bei dem Ar­beits­auf­ga­be mit und Ar­beits­zeit am Bild­schirm­ge­rät be­stim­mend für die ge­sam­te Tätig­keit sind!

Jeder Ar­beit­ge­ber ist ver­pflich­tet, eine Ar­beits­platz­ana­ly­se durch­zuführen und sie zu do­ku­men­tie­ren, um mög­li­che Ge­fähr­dun­gen und Be­las­tun­gen früh­zei­tig zu er­ken­nen. Die Ar­beits­platz­ana­ly­se um­fasst die er­go­no­misch rich­ti­ge Mö­blie­rung und Bild­schirm­auf­stel­lung sowie or­ga­ni­sa­to­ri­sche As­pek­te. Un­ter­neh­men, in denen diese Arbeits­platzbeurteilung nicht ge­macht wird, ris­kie­ren ein Buß­geld. Die Be­rufsgenossenschaften haben auch schon mit der Ver­sie­ge­lung von un­zulänglich aus­ge­stat­te­ten Bü­ro­räu­men ge­droht.

Der Ar­beit­ge­ber ist wei­ter­hin ver­pflich­tet, seine Mit­ar­bei­ter im rich­ti­gen Ver­hal­ten am Bild­schirm­ar­beits­platz zu un­ter­wei­sen und zu kon­trol­lie­ren.

Ge­setz­li­che Rah­men­be­din­gun­gen

Sta­ti­on 2 - Steu­ern der Bild­schirm­prä­sen­ta­ti­on

  • Öff­nen Sie die Datei „Rund um den Bild­schirm“.
  • Star­ten Sie die Prä­sen­ta­ti­on von vorne mit dem Be­fehl
    BILD­SCHIRM­PRÄ­SEN­TA­TI­ON -
    BILD­SCHIRM­PRÄ­SEN­TA­TI­ON VOR­FÜH­REN
  • Vor­wärts blät­tern:
    Lin­ker Maus­klick oder Cur­sor­steue­rungs­tas­te BILD UNTEN.
  • Zu­rück blät­tern:
    Mit Cur­sor­steue­rungs­tas­te BILD OBEN.
  • Schlie­ßen Sie die Prä­sen­ta­ti­on, ohne zu spei­chern.

 

Wei­ter zu

Rund um den Bild­schirm