Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fall­bei­spiel 3

Si­tua­ti­on:

Es ist Diens­tag, 14:00 Uhr. End­lich die letz­te Un­ter­richts­stun­de ... Der Fach­leh­rer teilt eine Klas­sen­ar­beit aus, die nicht be­son­ders gut aus­ge­fal­len ist. Sie er­hal­ten die Ar­beit zu­rück – Er­geb­nis: Note 5,0.

Wie haben Sie bis­her re­agiert? Wel­ches Ver­hal­ten wäre kor­rekt?

Auf­ga­be:

  • Dis­ku­tie­ren Sie das Fall­bei­spiel in Ihrer Grup­pe und ent­schei­den Sie sich für eine rich­ti­ge Ver­hal­tens­wei­se.
  • Legen dann fest, wie Sie die Szene vor­spie­len und wel­che Per­so­nen wel­che Rolle über­neh­men sol­len.
  • Be­ach­ten Sie, dass Sie eine Per­son be­nö­ti­gen, die das Fall­bei­spiel laut vor der Klas­se vor­trägt.
  • Zeit für das Rol­len­spiel: 3 Mi­nu­ten

 

Die Ar­beits­da­tei steht Ihnen hier zum Down­load be­reit:
Fall­bei­spiel 3 [pdf] [43 KB]