Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sta­ti­on 4

Ken­nen Sie die wich­tigs­ten Be­nimm­re­geln?

Kreu­zen Sie die rich­ti­ge Ant­wort an. Es kön­nen auch meh­re­re Ant­wor­ten rich­tig sein!

 

01 Sie haben ver­schla­fen und er­schei­nen zu spät im Un­ter­richt. Wie re­agie­ren Sie?

a) Ich lat­sche ein­fach ins Klas­sen­zim­mer und setze mich auf mei­nen Platz.
b) Ich warte vor dem Zim­mer bis es zur nächs­ten Pause klin­gelt.
c) Ich sage „Guten Mor­gen“ und ent­schul­di­ge mich beim Leh­rer für das Zu­spät­kom­men.

02 Funk­te­le­fo­ne sind „in“. Aber darf man sie auch über­all be­nut­zen?

a) nicht wäh­rend des Un­ter­richts
b) nur, wenn man an­de­re nicht stört
c) über­all
d) nur, wenn keine Ge­fähr­dung be­steht

03 Sie haben im Schul­se­kre­ta­ri­at etwas zu er­le­di­gen. Wie ver­hal­ten Sie sich, wenn Sie den Raum be­tre­ten?

a) Ich gehe ein­fach rein.
b) Ich grüße freund­lich und trage meine Bitte vor.
c) Ich be­gin­ne so­fort zu me­ckern, weil ich drei Mi­nu­ten war­ten muss, bis ich dran­kom­me.

04 Wer grüßt wen?

a) Der Äl­te­re grüßt den Jün­ge­ren zu­erst.
b) Der Jün­ge­re grüßt den Äl­te­ren zu­erst.
c) Die Dame grüßt den Herrn zu­erst.

05 Sie haben in der gro­ßen Pause ihre Zi­ga­ret­te in der Rau­cher­zo­ne zu Ende ge­raucht. Wie ent­sor­gen Sie die „Kippe“?

a) Ich werfe sie ins Ge­büsch, damit man es nicht sieht.
b) Ich werfe sie ein­fach da hin, wo ich ge­ra­de stehe. Der Haus­meis­ter macht es ja so­wie­so weg!
c) Ich ent­sor­ge sie im Aschen­be­cher in der Rau­cher­zo­ne.

06 Wie ver­hal­ten Sie sich am Ende des Un­ter­richts­ta­ges?

a) Ich haue so­fort ab und suche das Weite.
b) Ich sage freund­lich „Auf­wie­der­se­hen“ und wün­sche noch einen guten Tag.
c) Ich achte mit den Klas­sen­ka­me­ra­den dar­auf, dass alle Fens­ter ge­schlos­sen sind und die Stüh­le auf den Ti­schen ste­hen.

07 Sie haben sich über eine Mit­schü­le­rin ge­är­gert. Wie ver­hal­ten Sie sich nach dem Streit?

a) Ich hetze alle an­de­ren Klas­sen­ka­me­ra­den gegen sie auf. Die mache ich fer­tig!
b) Ich ver­su­che, sach­lich ein Ge­spräch mit ihr zu füh­ren.
c) Ich schal­te einen Leh­rer/in als Streit­schlich­ter ein.

08 Sie haben in meh­re­ren Fä­chern schlech­te Note ge­schrie­ben. Wie re­agie­ren Sie rich­tig?

a) Sie flip­pen total aus und me­ckern alle an, die Ihnen in die Quere kom­men!
b) Sie den­ken: „Nur die Leh­rer sind Schuld!“
c) Sie be­trei­ben Ur­sa­chen­for­schung und ge­ste­hen sich evtl. ein, dass Sie noch mehr ler­nen müss­ten!

09 Weil es reg­net, ste­hen Sie mit Ihren Mit­schü­lern di­rekt vor dem Ein­gang der Schu­le. Sie sehen, dass eine Leh­re­rin mit ihrer schwe­ren Schul­ta­sche durch die Masse der Schü­ler in das Schul­ge­bäu­de möch­te.

a) Sie blei­ben ste­hen.
b) Sie ma­chen Platz, damit die Leh­re­rin in das Ge­bäu­de kann.
c) Sie hal­ten der Leh­re­rin die Tür auf, weil Sie in der ers­ten Schul­wo­che etwas über Re­spekt und Be­neh­men er­lernt haben.

 

Die Ar­beits­da­tei steht Ihnen hier zum Down­load be­reit:
Ar­beits­blät­ter [pdf] [244 KB]