Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­itia­len

1. Er­fas­sen Sie den Text

Kaf­fee ist ein in­ter­na­tio­na­les Pro­dukt. Anbau, Auf­be­rei­tung und Han­del, Trans­port, Ver­ede­lung und Kon­sum ver­bin­den Mil­lio­nen von Men­schen in aller Welt. Über 25 Mil­lio­nen Fa­mi­li­en be­strei­ten ihren täg­li­chen Le­bens­un­ter­halt mit Kaf­fee. Im in­ter­na­tio­na­len Ver­gleich ist Deut­land nach den USA und Bra­si­li­en der welt­weit dritt­größ­te Kon­sum­markt für Kaf­fee. Kaf­fee aus Sam­bia ge­hört mit zu den bes­ten Sor­ten, die der Welt­markt bie­tet. 1978 wurde hier Kaf­fee zum ers­ten Mal kom­mer­zi­ell an­ge­pflanzt. Sam­bia liegt im zen­tra­len süd­li­chen Afri­ka und hat kei­nen Zu­gang zum Meer. Der Kaf­fee wird auf Groß­far­men mit Kaf­fee-An­bau­flä­chen in über 1 300 m Höhe an­ge­baut. Da die Re­gen­zeit in Sam­bia von Ok­to­ber bis April dau­ert und an­schlie­ßend von einer aus­ge­präg­ten Tro­cken­pe­ri­ode ab­ge­löst wird, müs­sen sämt­li­che Kaf­fee­pflan­zun­gen künst­lich be­wäs­sert wer­den. Kaf­fee wird in den Mo­na­ten Juli bis Ok­to­ber ge­ern­tet. Sorg­fäl­tig wer­den die rei­fen „Kir­schen“ mit der Hand ge­pflückt, ge­wäs­sert, mit Ge­blä­sen vor­ge­trock­net, um an­schlie­ßend in der Sonne zu trock­nen. Der ge­trock­ne­te Per­ga­mi­no (die Kaf­fee­boh­nen sind noch von einer Per­ga­ment­haut um­ge­ben) bleibt noch 6 Wo­chen in La­ger­häu­sern und wird spä­ter ge­schält, ge­rei­nigt und klas­si­fi­ziert. Zu den Haupt­ab­neh­mern von Kaf­fee aus Sam­bia ge­hö­ren Skan­di­na­vi­en, Deutsch­land, die Schweiz und Nie­der­lan­de, Eng­land, Japan und die USA.

  1. Wäh­len Sie für den Text Schrift­art Tre­bu­chet MS, SG 12 pt.
  2. Über­schrift SG 48, schat­tiert.
  3. Zen­trie­ren Sie die Über­schrift.
  4. Un­ter­strei­chen Sie den ers­ten Satz jedes Ab­sat­zes.
  5. Ak­ti­vie­ren Sie das Menü – For­mat – In­iti­al..
  6. Geben Sie je­weils für den ers­ten Buch­sta­ben der drei Ab­sät­ze in In­iti­al im Rand ein, Po­si­ti­on „im Text“, In­iti­al­hö­he 2 Zei­len, Ab­stand zum Text 0,2 cm.
  7. Fügen Sie vor dem letz­ten Ab­satz nach dem Text: „ Zu den Haupt­ab­neh­mern von Kaf­fee aus Sam­bia ge­hö­ren“ ein Auf­zäh­lungs­zei­chen Ihrer Wahl ein.
  8. Set­zen Sie zwei pas­sen­de Gra­fi­ken links und rechts der Über­schrift ein.
  9. Fügen Sie je­weils am Ende eines Ab­sat­zes eine klei­ne Gra­fik ein (Kaf­fee­boh­ne), eben­so nach den Auf­zäh­lun­gen (Län­der).
  10. Füh­ren Sie Sil­ben­tren­nung und Block­satz durch.
  11. Spei­chern Sie die Datei unter „Kaf­fee.doc“ und dru­cken Sie Ihren Text aus.

Quel­le: „Pra­xis der Text­ver­ar­bei­tung"