Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Re­geln für Chat und Foren

Spiel­re­geln für die Kom­mu­ni­ka­ti­on

Chat­re­geln

Damit das Chat­ten und Pos­ten Spaß macht, ist es wich­tig, dass wir fair mit­ein­an­der um­ge­hen. Was heißt fair?

  • Wir ach­ten uns ge­gen­sei­tig und ak­zep­tie­ren un­ter­schied­li­che Mei­nun­gen und Ge­dan­ken!!
  • Wenn wir eine ge­gen­sätz­li­che Mei­nung ver­tre­ten, so drü­cken wir un­se­re ei­ge­ne Po­si­ti­on aus, ohne die Mei­nung des oder der An­de­ren ab­zu­wer­ten.
  • Wir grei­fen nie­mand per­sön­lich an und be­schimp­fen nie­man­den. Ag­gres­si­ve und be­lei­di­gen­de Worte haben bei uns kei­nen Raum.

Wei­te­re Hin­wei­se

1. Wir­ken Sie mit - Ihr Bei­trag ist ge­fragt!

Jeder Bei­trag in­ner­halb der Foren ist wich­tig! Haben Sie den Mut, Ihre Mei­nung zu einem Thema im Forum zu äu­ßern und seien Sie stolz auf Ihren Bei­trag! Sie kön­nen sehr viel zur ge­mein­sa­men Dis­kus­si­on bei­tra­gen. An­de­re kön­nen von Ihnen ler­nen und wir ler­nen ge­mein­sam durch un­se­re ge­mein­sa­me Mit­wir­kung!

2. Schrei­ben Sie ein­fach, klar und ver­ständ­lich.

Fra­gen Sie sich, wel­che In­for­ma­tio­nen die an­de­ren brau­chen, um Sie zu ver­ste­hen. Ver­su­chen Sie sich bei Ihrem Bei­trag kurz zu hal­ten. Falls Sie einen län­ge­ren Bei­trag zu einem Thema haben, hän­gen Sie ihn bitte als Datei an Ihren Bei­trag an. Auf diese Weise kann der Bei­trag aus­ge­druckt wer­den und lässt sich auf diese Weise auch ein­fa­cher be­ar­bei­ten.

3. Neh­men Sie wert­schät­zend Bezug auf an­de­re Bei­trä­ge!

Bei Bei­trä­gen in Foren wird oft ver­ges­sen, dass hin­ter jedem Bei­trag ein Mensch steht. Wenn Sie auf einen Bei­trag ein­ge­hen, ach­ten Sie dar­auf, dass Sie den Autor/die Au­to­rin des Bei­trags in kei­ner Weise ab­wer­ten. Grei­fen Sie nie­man­den per­sön­lich an. Schrei­ben Sie Ihre Po­si­ti­on in der Wert­schät­zung der Po­si­ti­on des Ge­gen­übers.

4. Zö­gern Sie nicht, Fra­gen zu stel­len!

Fra­gen kön­nen sehr dis­kus­si­ons­an­re­gend sein. Scheu­en Sie sich nicht, die Mit­wir­ken­den oder die Ex­per­ten zum Thema um Stel­lung­nah­men zu bit­ten. Fra­gen Sie ruhig an­de­re Teil­neh­men­de im Forum, ob es ihnen ähn­lich geht, ob sie auch diese Fra­gen haben oder ob sie Bei­spie­le oder Ant­wor­ten ken­nen.

5. Hel­fen Sie mit, die Struk­tur eines Fo­rums zu er­hal­ten!

Foren wer­den sehr schnell un­über­sicht­lich und chao­tisch, wenn zu viele The­men- und Dis­kus­si­ons­strän­ge ge­öff­net wer­den. Ach­ten Sie beim Schrei­ben Ihres Bei­trags bitte dar­auf, ob es sinn­voll ist, einen neuen Dis­kus­si­ons­strang zu öff­nen, oder ob Sie nicht bes­ser in­ner­halb eines be­reits vor­lie­gen­den Stran­ges ant­wor­ten. Geben Sie Ihren Bei­trag nur dann als neues State­ment ein, wenn Sie einen neuen Dis­kus­si­ons­punkt er­öff­nen und die­ser Punkt noch nicht dis­ku­tiert wurde.

Werk­zeu­ge