Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Eva­lua­ti­on

Die fast sys­tem­weit vor­han­de­nen Be­wer­tungs­funk­tio­nen und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­funk­tio­nen von Mood­le sowie die Trans­pa­renz des Ge­samt­sys­tems, bei dem in den Logskrip­ten immer zu sehen ist, wer, was, wann ge­macht hat, sind nicht die ein­zi­ge Mög­lich­keit im Rah­men von Mood­le zu Noten zu kom­men oder die ei­ge­ne Ar­beit / die Ar­beit der Teil­neh­mer zu eva­lu­ie­ren.

Noten

Jedes Modul von Mood­le - Auf­ga­ben, Test, Forum, Lek­ti­on, Work­shop oder auch Hot­Po­ta­toes - er­laubt die Be­no­tung der Teil­neh­mer. Dabei wer­den - je nach Modul und Ein­stel­lun­gen - nicht nur die Er­geb­nis­se fest­ge­hal­ten, son­dern auch die Zahl der Ver­su­che, die Uhr­zei­ten und die Dauer, die der je­wei­li­ge Teil­neh­mer für die Auf­ga­be be­nö­tig­te. Die Art der Be­no­tung kann frei ge­wählt wer­den - No­ten­punk­te sind nicht die ein­zi­ge Mög­lich­keit, ei­ge­ne Ska­len kön­nen ein­ge­rich­tet wer­den, so dass auch kom­ple­xe­re Kri­te­ri­en­lis­ten er­stellt wer­den kön­nen.

Sons­ti­ge Feed­back­funk­tio­nen

Aus­führ­li­che­res Feed­back kann leicht über Foren, Wikis oder auch im Rah­men von Chats ge­ge­ben wer­den. Die Mit­tei­lungs­funk­ti­on er­laubt den per­sön­li­chen Aus­tausch zwi­schen den Be­tei­lig­ten.

 

E-Learning