Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Prä­sen­ta­ti­on

Die Mög­lich­kei­ten zur Prä­sen­ta­ti­on von Ar­beits­er­geb­nis­sen im Rah­men von Mood­le sind viel­fäl­tig und hän­gen von den Schreib­rech­ten der Teil­neh­mer ab.

1. Re­strik­tiv

Bei re­strik­ti­ver Hand­ha­bung der Schreib­rech­te auf Mood­le sind die fol­gen­den Prä­sen­ta­ti­ons­mög­lich­kei­ten ge­ge­ben:

  • Upload einer Datei, z.B. einer Power­Point-Prä­sen­ta­ti­on, eines HTML- oder Text-Do­ku­men­tes als Teil­neh­mer­ant­wort auf eine Auf­ga­be. Diese kann dann nur vom Kurs­lei­ter ge­se­hen wer­den und muss des­we­gen wei­te­ren Teil­neh­mern z.B. über Bea­mer prä­sen­tiert wer­den.
  • Pos­ten einer Datei und Er­läu­te­rung der­sel­ben etc. in einem Forum.
  • Ge­stal­ten eines oder meh­re­rer Posts in einem Forum, so dass jeder Ein­zel­post einer Folie in einer Prä­sen­ta­ti­on ent­spricht.
  • Ver­fas­sen eines Wi­ki­tex­tes auf Mood­le - wenn sie bi­nä­re In­hal­te in den Wi­ki­ein­stel­lun­gen zu­las­sen, dann kön­nen auch hier Da­tei­uploads von den Teil­neh­mern vor­ge­nom­men wer­den.

Alle Uploads in ein Forum kön­nen von den Kurs­lei­tern und, falls ge­wünscht, auch von dem Teil­neh­mern be­wer­tet wer­den. Die Be­wer­tung von ein­ge­reich­ten Auf­ga­ben bleibt bei der Lehr­per­son.

2. Nicht-re­strik­tiv

Bei nicht-re­strik­ti­ver Hand­ha­bung der Schreib­rech­te auf Mood­le haben Sie die fol­gen­den Mög­lich­kei­ten:

  • alle sind Kurs­lei­ter: Alle kön­nen dann ihre ge­sam­ten Ma­te­ria­li­en für die an­de­ren im Kurs­raum ver­lin­ken oder hoch­la­den.
  • Ein­zel­ne Ab­schnit­te im Kurs­raum wer­den zur Be­ar­bei­tung über­ge­ben: Dabei müs­sen nicht alle Teil­neh­mer zum Kurs­lei­ter er­nannt wer­den - sinn­vol­ler ist es oft, ein­zel­ne Teil­neh­mer in den Ar­beits­grup­pen zu "Re­dak­teu­ren" zu er­nen­nen und nur diese zu Kurs­lei­tern zu ma­chen. Die je­wei­li­gen Ar­beits­grup­pen kön­nen dann über ihre Re­dak­teu­re z.B. ein­zel­ne Ab­schnit­te im Kurs­raum für den ge­sam­ten Kurs ge­stal­ten.
  • Ei­ge­ne Kurs­räu­me für die Teil­neh­mer ein­rich­ten, in denen diese den Sta­tus von Kurs­lei­tern haben.

Der Kurs­lei­ter­sta­tus gilt nur für den je­wei­li­gen Kurs­raum - Über­grif­fe auf an­de­re Kurse sind also nicht zu be­fürch­ten.

 

Eva­lua­ti­on