Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lay­out

Der Be­griff Lay­out kommt von dem eng­li­schen "to lay" und meint so etwas wie Ent­wurf, Pla­nung, An­ord­nung aller Sei­ten­ele­men­te oder Sei­ten­ge­stal­tung für den Print- und Screen­be­reich.

Ge­gen­stand des Lay­outs sind also As­pek­te wie etwa

  • Satz­spie­gel
  • das Ge­stal­tungs­ras­ter
  • Po­si­tio­nie­rung von Tex­ten, Bil­dern, Fotos, Il­lus­tra­tio­nen, Logos, Sym­bo­len usw. auf der Seite
  • Ge­stalt und Auf­bau von Bild­schirm­sei­ten

Damit be­schäf­tigt sich das Lay­out - im Ge­gen­satz zur Ty­po­gra­fie - eher mit den Ma­kro­ele­men­ten der Text­ge­stal­tung.

Wird das Lay­out am Com­pu­ter er­stellt, spricht man oft von Desk­top Pu­blis­hing (DTP). Hier sol­len die we­sent­li­chen Un­ter­schie­de zwi­schen der Sei­ten­ge­stal­tung für den Print­be­reich und den Bild­schirm­be­reich dar­ge­stellt wer­den.