Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mo­ni­to­re

Bei Stan­dard­mo­ni­to­ren mit einer ge­rin­gen Bild­schirm­dia­go­na­len wird vor­wie­gend eine Auf­lö­sung von 640 x 480 Pixel ver­wen­det. Dies ent­spricht einer um rund 40 Pro­zent klei­ne­ren Flä­che als bei einer DIN A4 Seite im Quer­for­mat. Da auch noch zu­sätz­li­cher Platz für Na­vi­ga­ti­ons­ele­men­te vor­ge­se­hen wer­den muss, steht dem Ge­stal­ter bei bild­schirm­ori­en­tier­ten Me­di­en weit­aus we­ni­ger Platz für die dar­auf un­ter­zu­brin­gen­den In­for­ma­tio­nen zur Ver­fü­gung.

Auch müs­sen die Schrift­grö­ßen auf dem Bild­schirm in der Regel 4 bis 10 Punk­te grö­ßer als in der Ty­po­gra­fie ge­wählt wer­den. Möch­te man dem ent­ge­gen­wir­ken, und ver­grö­ßert die Bild­schirm­auf­lö­sung, müs­sen auch die Na­vi­ga­ti­ons­ele­men­te ent­spre­chend ver­grö­ßert wer­den.

Prak­ti­ka­ble Bild­schirm­auf­lö­sun­gen:

15" Mo­ni­tor 800 x 600 Pixel
17" Mo­ni­tor 1024 x 768 Pixel
21" Mo­ni­tor 1280 x 1024 Pixel

Arten von Bild­schir­men