Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Fin­den von Web­Quests


Das Auf­fin­den von Web­Quests ist lei­der im deutsch­spra­chi­gen Raum immer noch mit ei­ni­ger Re­cher­che­mü­he ver­bun­den. "Goo­g­len" ;-) Sie und ver­su­chen Sie Ihr Glück mit dem Such­be­griff "Web­Quest*" und wei­te­ren Be­grif­fen, die zu dem von Ihnen ge­wünsch­ten Thema pas­sen.

Da­ne­ben gibt es ei­ni­ge we­ni­ge deutsch­spra­chi­ge An­ge­bo­te im WWW, die sys­te­ma­tisch In­for­ma­tio­nen bzw. Links zu Web­Quests zur Ver­fü­gung stel­len:

Das Web­Quest-Forum
wird seit 2003 vom Land Nie­der­sa­chen in Ko­ope­ra­ti­on mit Hoch­schu­len aus der Schweiz und Ös­ter­reich be­trie­ben und bie­tet eine Web­Quest-Da­ten­bank an, die nach The­men und Klas­sen­stu­fen durch­sucht wer­den kann.

Web­Quests.de
ist die deut­sche Web­Quest-Site, die seit 2002 pri­vat von Sonja Ger­ber be­trie­ben wird. Hier fin­den sich nach Fä­chern sor­tiert, kom­men­tier­te Links zu Un­ter­richts­bei­spie­len (eine Da­ten­bank­ab­fra­ge ist nicht mög­lich).

Leh­rer-on­line
bie­tet über die Such­funk­ti­on auch die Mög­lich­keit, Web­Quests zu fin­den.


Eng­lisch­spra­chi­ge An­ge­bo­te:

Web­Quest-Por­tal - das Ori­gi­nal vom Er­fin­der
Diese Web­Quest-Site vom ame­ri­ka­ni­schen Er­fin­der der Web­Quests, Ber­nie Dodge, bie­tet neben einer Fülle von In­for­ma­tio­nen über Web­Quests auch eine Such­funk­ti­on für Web­Quests.

Best Web­Quests
D as Por­tal des aus­tra­li­schen Web­Quest-Er­fin­ders Tom March bie­tet eben­falls Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen und Bei­spie­le für Web­Quests .

Debbie Rol­lins Samm­lung (http://​www.​techtrekers.​com/​web­quests/)
von ame­ri­ka­ni­schen Web­Quests ist nach Fä­chern sor­tiert .

Guil­ford Coun­ty Schools Web­Quests: http://​its.​guil­ford.​k12.​nc.​us/​web­quests/​index.​htm
ist eine ame­ri­ka­ni­sche Site, die nach un­ter­schied­li­chen An­for­de­rungstu­fen und Fä­chern sor­tiert.

Teaching, Learning & Tech­no­lo­gy Cen­ter
Ka­na­di­sche Samm­lung von über 1200 Web­Quests nach Fä­chern und Stu­fen sor­tiert, lei­der keine Such­funk­ti­on, aber es wer­den neben eng­lisch­spra­chi­gen viele fran­zö­sisch­spra­chi­ge Web­Quests auf­ge­führt!

Mit "fer­ti­gen" Web­Quests wird das Po­ten­zi­al, das in die­ser Me­tho­de liegt, si­cher­lich noch nicht völ­lig aus­ge­schöpft. Mit re­la­tiv ein­fa­chen Mit­teln las­sen sich ei­ge­ne Web­Quests er­stel­len.