Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Neues Ler­nen mit Me­di­en oder Ler­nen mit neuen Me­di­en?


Tech­nisch ge­se­hen be­deu­tet das Ler­nen mit Me­di­en bei­spiels­wei­se Ein­satz von Com­pu­tern und In­ter­net für Un­ter­richts­zwe­cke. Da der Com­pu­ter in den Schu­len Baden-Würt­tem­bergs schon seit vie­len Jah­ren, teil­wei­se sogar schon seit über zwei Jahr­zehn­ten, Ein­zug ge­hal­ten hat, kann in die­sem Zu­sam­men­hang kaum noch vom Ein­satz  "neuer" Me­di­en ge­spro­chen wer­den. Wurde zu Be­ginn der Com­pu­ter fast aus­schließ­lich im Da­ten­ver­ar­bei­tungs- oder In­for­ma­tik­un­ter­richt ein­ge­setzt, kann er vor allem in Ver­bin­dung mit dem In­ter­net heute na­he­zu in jedem Un­ter­richts­fach ein­ge­setzt wer­den, so­fern an den je­wei­li­gen Schu­len die ent­spre­chen­den or­ga­ni­sa­to­ri­schen Maß­nah­men ge­trof­fen wer­den kön­nen.

Die Schaf­fung ge­eig­ne­ter tech­nisch-or­ga­ni­sa­to­ri­scher Rah­men­be­din­gun­gen al­lein reicht aber nicht aus, um Ler­nen bei Schü­le­rin­nen und Schü­lern an­zu­re­gen, die mit einer im­men­sen Me­di­en­viel­falt sowie einem er­heb­li­chen Me­di­en­kon­sum auf­wach­sen und dabei PC und In­ter­net als Frei­zeit­me­di­um er­le­ben. Ler­nen mit PC und In­ter­net ist mehr als das "Durchkli­cken", aber dies setzt vor­aus, dass auch päd­ago­gi­sche bzw. lern­theo­re­ti­sche Ge­sichts­punk­te bei der Pla­nung des Un­ter­richts re­flek­tiert und bei der Um­set­zung be­rück­sich­tigt  wer­den. So kann " neues Ler­nen " in­iti­iert wer­den, bei dem die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Mit­tel­punkt ste­hen und nicht der PC als "Er­satz­leh­rer". Lern­theo­re­tisch be­deu­tet dies die Ab­wen­dung vom Be­ha­vou­ris­mus und eine Hin­wen­dung zum Kon­struk­ti­vis­mus.

Ler­nen mit Web­Quests ist "neues Ler­nen" mit Me­di­en auf dem lern­theo­re­ti­schen Hin­ter­grund des Kon­struk­ti­vis­mus.


Wei­ter­füh­ren­de Links und Li­te­ra­tur:

  • Löhr­mann, Iris: Vom Kon­struk­ti­vis­mus im Netz - Ein Er­klä­rungs­ver­such: Alice im WWW.​un­der­land,  in: Löhr­mann, Iris (Hrsg.), E-Learning an deut­schen Hoch­schu­len, Bie­le­feld 2004
  • Thies­sen, Frank: Das Ler­nen neu er­fin­den , 1999