Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Drei Werk­stü­cke für die krea­ti­ve Wei­ter­ar­beit

  1. Ein Kol­le­ge be­rich­tet: Be­such einer Leh­rer­grup­pe in einer Mo­schee. Eine Imam er­klärt die In­nen­ein­rich­tung der Mo­schee. Eine Leh­re­rin fragt: „Und wo sind hier die fünf Säu­len des Islam zu fin­den?“ Der Imam fragt etwas ir­ri­tiert zu­rück: „Ent­schul­di­gung, ver­ste­he ich Sie rich­tig? Heißt das, sie su­chen hier im Raum die fünf Säu­len des Islam?“ „Ja“, ant­wor­tet die Leh­re­rin „schließ­lich habe ich ein Ar­beits­blatt dar­über ge­macht.“ Der Imam, leicht um Fas­sung rin­gend, er­läu­tert die sym­bo­li­sche Be­deu­tung des Aus­drucks „Fünf Säu­len des Islam.“ „Ach so ist das.“ sagt die Leh­re­rin. „Aber mein Ar­beits­blatt än­de­re ich jetzt auch nicht mehr. Ich habe ja nur noch drei Jahre bis zum Ru­he­stand.“

  2. Eine mus­li­mi­sche Schü­le­rin ist von einem christ­li­chen Re­li­gi­ons­leh­rer in den RU ein­ge­la­den, um über die Be­deu­tung des Ko­rans für ihre Re­li­gi­on zu be­rich­ten. Sie bringt einen Koran, einen klei­nen „Stuhl des Koran“ (Ko­ran­stän­der) und Hand­schu­he mit. Sie zieht die Hand­schu­he an; dann zieht sie den Koran aus sei­nem Fut­te­ral und legt das Buch auf den Stän­der. Der Leh­rer fragt: “Dürf­te ich den Koran auch ein­mal mit Hand­schu­hen an­fas­sen?“ Die Schü­le­rin sagt: „Nein, das dür­fen Sie nicht. Sie glau­ben ja nicht an den Koran.“ Wor­auf muss jetzt (vom Leh­rer/von der Klas­se/von der Mus­li­ma) ge­ach­tet wer­den, damit das Ge­spräch vor den Klas­se und mit der Klas­se sinn­voll wei­ter­geht?

  3. Un­ter­richt in einer Be­rufs­schul­klas­se durch einen evan­ge­li­schen Pfar­rer. Ein Mus­lim fragt: “Ihr Chris­ten glaubt doch, dass Jesus Got­tes Sohn ist, oder?“ Noch ehe der Leh­rer ant­wor­ten kann, mel­det sich ein afri­ka­ni­scher Christ (Mut­ter­spra­che Fran­zö­sisch) und sagt: „Ja und au­ßer­dem glau­ben wir auch noch an Gott den Vater und an Gott den Hei­li­gen Geist. Was heißt Tri­nité auf Deutsch?“ Wie soll es nun im Un­ter­richt wei­ter­ge­hen?

 

(Dr. Ul­rich Löff­ler, RPI Karls­ru­he, De­zem­ber 2016)

 

Ver­ti­ka­le Ver­net­zung Er­läu­te­run­gen: Her­un­ter­la­den [docx][29 KB]

 

Wei­ter zu (Auto)bio­gra­fi­sches Ler­nen