Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Me­tho­den der Um­set­zung

  • Land­kar­te des LE­BENS / bio­gra­fi­sche Land­kar­ten ge­stal­ten
  • Das Leben als „Kunst­aus­stel­lung“
  • Dar­stel­lung von „Le­bens­gra­phen“
  • In­ter­view ge­stal­ten
  • Hör­fea­ture oder Doku-Clip er­stel­len
  • Er­stel­len eines (fik­ti­ven) Fo­to­al­bums
  • Er­stel­len eines (fik­ti­ven) So­zia­len Netz­werk-Pro­fils
  • Le­bens­lauf-Comic
  • Stamm­bäu­me
  • Er­in­ne­rungs­im­pul­se/ Er­zähl­spi­ra­le
  • Ta­ge­buch­ein­trag ent­wer­fen
  • Netz­werk­kar­te ge­stal­ten
  • Einen fik­ti­ven Dia­log ge­stal­ten
  • Einen Brief/ Eine E-Mail an die dar­ge­stell­te Per­son/ aus der Sicht der dar­ge­stell­ten Per­son ver­fas­sen
  • Einen bio­gra­fi­schen Text in das ak­tu­el­le Zeit­ge­sche­hen über­tra­gen
  • Ein Gebet/ Ge­dicht ver­fas­sen
  • Ein the­ma­ti­sches ABC/ Akrosti­chon ver­fas­sen
  • Eine Cloud zu einer Bio­gra­fie ge­stal­ten
  • Ein Le­bens­buch ge­stal­ten
  • Wei­te­re krea­ti­ve Ge­stal­tungs­auf­ga­ben
Hin­weis

Die ge­naue Be­schrei­bung der Me­tho­den fin­den Sie im Down­load.

 

Ler­nen an Bio­gra­fi­en: Ein­füh­rung und Me­tho­den: Her­un­ter­la­den [docx][275 KB]

Ler­nen an Bio­gra­fi­en: Ein­füh­rung und Me­tho­den: Her­un­ter­la­den [pdf][903 KB]

 

Wei­ter zu Li­te­ra­tur und In­ter­net­quel­len