Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Un­ter­richts­ver­lauf

Kryp­to­gra­phie – …

Ein span­nen­des, all­ge­gen­wär­ti­ges Thema in un­se­rer mo­der­nen In­dus­trie­ge­sell­schaft. Ob Geld­au­to­mat, Tank­stel­le, In­ter­net­ban­king, Web­shops, ver­schlüs­sel­te Han­dys oder mehr... Eine Welt ohne ver­schlüs­sel­te Kom­mu­ni­ka­ti­on ist heute nicht mehr vor­stell­bar. Die Ma­the­ma­tik hin­ter die­ser The­ma­tik be­ginnt recht ein­fach, wird dann je­doch schnell kom­plex, abs­trakt und reicht tief in das Ge­biet der Zah­len­theo­rie hin­ein. Den­noch kann es (bei ent­spre­chen­der Re­du­zie­rung) ge­lin­gen, in der Schu­le einen wich­ti­gen Ein­blick in die prin­zi­pi­el­len Zu­sam­men­hän­ge und Stra­te­gi­en zu er­mög­li­chen, der in ein tie­fe­res Ver­ständ­nis die­ses uns alle um­ge­ben­den The­mas er­mög­licht.

Da im Be­mü­hen um Re­duk­ti­on auch stets die Ge­fahr der evtl. zu gro­ben Ver­ein­fa­chung liegt, bin ich sehr dank­bar für kri­ti­sche Hin­wei­se. Eben­so freu­en würde ich mich über er­gän­zen­de Hin­wei­se, di­dak­tisch-me­tho­di­scher oder fach­li­cher Art, die sich oft erst bei einer Be­ar­bei­tung im Un­ter­richt er­ge­ben. Hier er­schließt sich ein wei­tes Feld, ei­ner­seits in al­ter­na­ti­ven ma­the­ma­ti­schen Zu­gän­gen und Be­wei­sen, von denen es viele gibt, als auch z.B. im Ein­satz di­gi­ta­ler Werk­zeu­ge: An­ge­fan­gen von ei­ge­nen Pro­gram­mie­run­gen mit Ta­bel­len­kal­ku­la­tio­nen oder CASen bis hin zum Ein­satz fer­ti­ger Kryp­to­tools, wobei der Über­gang zur In­for­ma­tik hier flie­ßend ist. Eine er­schöp­fen­de Be­ar­bei­tung aller die­ser Fa­cet­ten in einem Un­ter­richts­gang er­scheint wenig sinn­voll, wenn der rote Faden ge­wahrt wer­den soll. An mir be­son­ders loh­nen­den Stel­len sind mög­li­che Er­wei­te­run­gen in Form von Hin­wei­sen an­ge­regt.

Der Un­ter­richts­gang ist wo immer mög­lich durch Ar­beits­blät­ter um­ge­setzt, die ein selb­stän­di­ges Ar­bei­ten der Schü­le­rIn­nen er­mög­li­chen sol­len. An man­chen Stel­len sehe ich je­doch die ord­nen­de Hand der Lehr­per­son als un­er­läss­lich an. Meine Hoff­nung ist, dass diese Auf­be­rei­tung einen so­li­den Grund­stein für einen me­tho­disch ab­wechs­lungs­rei­chen Un­ter­richt bie­tet.

Ihnen und Ihren Schü­le­rIn­nen wün­sche ich viel Er­folg und Freu­de am wei­te­ren Ein­tau­chen in die Hin­ter­grün­de der Kryp­to­gra­phie.

 

Un­ter­richts­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [odt][244 KB]

Un­ter­richts­ver­lauf: Her­un­ter­la­den [pdf][615 KB]

 

Wei­ter zu Grund­sätz­li­che Be­mer­kun­gen