Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Zu­ord­nun­gen

 

Lehr­plan­ein­heit

Bruch­rech­nen

Leit­idee

Zahl

Kom­pe­ten­zen

Pro­ble­me ma­the­ma­tisch lösen, ma­the­ma­tisch mo­del­lie­ren, kom­mu­ni­zie­ren   Sterne

So­zi­al­form, Me­tho­de

Ein­zel­ar­beit

Ziel, Er­war­tungs­ho­ri­zont

Um­set­zung der Kennt­nis­se für Grund­re­chen­ar­ten und Bruch­rech­nen

Zeit­li­cher Um­fang

10 Mi­nu­ten

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Die ver­schie­de­nen Dar­stel­lun­gen der Zah­len, auch in Wor­ten, för­dern den fle­xi­blen Um­gang und die Ent­wick­lung von Zahl­vor­stel­lun­gen mit un­ter­schied­li­chen Zu­gän­gen.