Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pro­jekt Dia­gram­me er­stel­len

 

Lehr­plan­ein­heit

Be­rufs­re­le­van­tes Rech­nen

Me­tho­de

Pro­jekt mit Prä­sen­ta­ti­on

So­zi­al­form

Grup­pen­ar­beit

Ein­satz­mög­lich­keit

Ab­schluss von Bruch-, Pro­zent- und Drei­satz­rech­nung, Ein­stieg in das Er­stel­len von Dia­gram­men

Ziel, Er­war­tungs­ho­ri­zont

An­wen­dung der oben ge­nann­ten Re­chen­ar­ten

Zeit­li­cher Um­fang

2 Un­ter­richts­stun­de (bes­ser 3)

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Soll­te die Grup­pe nur sehr we­ni­ge ver­schie­de­ne Na­tio­na­li­tä­ten auf­wei­sen, soll­te die Auf­ga­ben­stel­lung auf ein an­de­res leicht zu er­mit­teln­des Merk­mal ab­ge­än­dert wer­den.

Um eine Ver­gleich­bar­keit der Er­geb­nis­se zu ge­währ­leis­ten soll­ten die Daten der Klas­se ge­mein­sam er­mit­telt wer­den.

Die in der je­wei­li­gen Auf­ga­be an­ge­spro­che­nen The­men­ge­bie­te sind un­ter­stri­chen.

An­re­gung:
Das Ver­hal­ten wäh­rend der Grup­pen­ar­beits­pha­se und der Prä­sen­ta­ti­on kann in die PSK-Note ein­flie­ßen.