Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

An­lei­tung Schrift­li­ches Mul­ti­pli­zie­ren

Bei­spiel 1:

Beispiel 1

Rech­nung:

  Rechnung

Be­schrei­bung:

1.​Um Zah­len zu mul­ti­pli­zie­ren, schreibt man sie ne­ben­ein­an­der, mit dem Mal­zei­chen da­zwi­schen. Man fügt eine Über­trags- und Er­geb­nis­zei­le dar­un­ter ein.

2. Man mul­ti­pli­ziert die Zif­fern der lin­ken Zahl nach ein­an­der von rechts nach links mit der rech­ten Zahl. Das Er­geb­nis schreibt man in die Er­geb­nis­zei­le.

  Beschreibung 1
3. Ist das Er­geb­nis gleich oder grö­ßer 10, so schreibt man den Einer in die Er­geb­nis­zei­le und den Zeh­ner in die Über­trags­zei­le.
Beschreibung 2
4. Bei der nächs­ten Rech­nung ad­diert man den Über­trag zum Er­geb­nis hinzu.
Hier: Beschreibung 3
  Beschreibung 3.2
5. So geht man vor bis man alle Stel­len der Zahl ge­rech­net hat.
Beschreibung 4

 

Bei­spiel 2:

Beispiel  

Rech­nung:

Beispiel 2

Be­schrei­bung:

1.​Ist die rech­te Zahl zwei­stel­lig so fügt man zu­erst eine zwei­te Er­geb­nis­zei­le ein.

2. Nun mul­ti­pli­ziert man zu­nächst mit dem Zeh­ner der zwei­stel­li­gen Zahl und ver­wen­det dabei die Zeh­n­er­geb­nis­zei­le.

Berechnung 1

3. An­schlie­ßend mul­ti­pli­ziert man mit dem Einer und ver­wen­det die Ei­ne­r­er­geb­nis­zei­le. In der Über­trags­zei­le streicht man die ers­ten Zah­len.
Ach­tung: In der Er­geb­nis­zei­le auf die rich­ti­ge Po­si­ti­on ach­ten. Die Zeh­ne­r­er­geb­nis­zei­le be­ginnt unter der Zeh­ner­zif­fer, die Ei­ne­r­er­geb­nis­zei­le unter der Ein­er­zif­fer.

Berechnung 2

4. Man er­hält das End­er­geb­nis durch Ad­di­ti­on der Er­geb­nis­zei­len. Leer­stel­len kann man mit einer Null er­gän­zen.

Berechnung 3

 

An­lei­tung Schrift­li­ches Mul­ti­pli­zie­ren: Her­un­ter­la­den  [docx] [27 KB]
An­lei­tung Schrift­li­ches Mul­ti­pli­zie­ren: Her­un­ter­la­den  [pdf] [61 KB]

Zum Down­load fin­den Sie auch eine Va­ri­an­te der vor­ge­stell­ten Me­tho­de. Hier wird mit einer zwei­ten Über­trags­zei­le im Bei­spiel 2 ge­ar­bei­tet.

An­lei­tung Schrift­li­ches Mul­ti­pli­zie­ren - Va­ri­an­te: Her­un­ter­la­den  [docx] [29 KB]
An­lei­tung Schrift­li­ches Mul­ti­pli­zie­ren - Va­ri­an­te: Her­un­ter­la­den  [pdf] [63 KB]


Stand: Mai 2010, kor­ri­giert 2017
Ver­fas­ser: T. Al­brecht, F. Non­nen­mann
Er­gän­zun­gen: D. Prutz