Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Tri­mi­no zum Kopf- oder halb­schrift­li­chen Rech­nen

 

Lehr­plan­ein­heit

1 (Grund­re­chen­ar­ten)

Leit­idee

Zahl

Kom­pe­ten­zen

Mit sym­bo­li­schen, for­ma­len und tech­ni­schen Ele­men­ten der Ma­the­ma­tik um­ge­hen

So­zi­al­form , Me­tho­de

Le­ge­spiel in Ein­zel- oder Part­ner­ar­beit

Ziel, Er­war­tungs­ho­ri­zont

Si­cher­heit im Um­gang mit ver­schie­de­nen Re­chen­ope­ra­tio­nen ge­win­nen

Zeit­li­cher Um­fang

10 Mi­nu­ten

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Drei Schwie­rig­keits­stu­fen; der Ta­schen­rech­ner kann zu Kon­troll­zwe­cken ein­ge­setzt wer­den.

 

Dreiecke 1

Dreiecke 2

Dreiecke 3

Dreiecke 4

 

Tri­mi­no zum Kopf- oder halb­schrift­li­chen Rech­nen: Her­un­ter­la­den  [ppt] [62 KB]
Tri­mi­no zum Kopf- oder halb­schrift­li­chen Rech­nen: Her­un­ter­la­den  [pdf] [34 KB]


Stand: Mai 2010
Ver­fas­se­rin: Ulla Sturm-Pe­tri­kat