Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kopf­übun­gen

 

Lehr­plan­ein­heit

Grund­re­chen­ar­ten

Leit­idee

Zahl

Kom­pe­ten­zen

Mit sym­bo­li­schen Ele­men­ten der Ma­the­ma­tik um­ge­hen

So­zi­al­form , Me­tho­de

Übung in Ein­zel-, Part­ner- oder Klein­grup­pen­ar­beit

Ziel, Er­war­tungs­ho­ri­zont

Si­cher­heit im Um­gang mit Zah­len und Re­chen­ope­ra­tio­nen ge­win­nen

Zeit­li­cher Um­fang

ca. 10 Mi­nu­ten

Di­dak­ti­sche Hin­wei­se

Drei Schwie­rig­keits­stu­fen

 

Kom­men­tar:
Dar­ge­stellt ist ein Kar­ten­satz zum Trai­nie­ren der Kopf­re­chen­fer­tig­kei­ten im Be­reich der Grund­re­chen­ar­ten. Die Auf­ga­ben wur­den nach fol­gen­den Kri­te­ri­en er­stellt:

  • Klei­nes und gro­ßes Ein­mal­eins
  • Ad­di­ti­on und Sub­trak­ti­on von Zah­len mit ma­xi­mal einer Nach­kom­ma­stel­le
  • Mul­ti­pli­ka­ti­on und Di­vi­si­on von Zah­len mit ma­xi­mal einer Nach­kom­ma­stel­le mit einer gan­zen Zahl
Die Kar­ten sind in drei Schwie­rig­keits­stu­fen ge­glie­dert, das Sys­tem kann und soll er­wei­tert wer­den, so dass ein Kar­tei­kas­ten be­stückt wer­den kann, mit dem die Schü­ler al­lei­ne oder in Klein­grup­pen üben kön­nen.