Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Wohn­turm in Ske­lett­bau­wei­se

Un­ter­richts­ein­heit/Thema: Wohn­turm in Ske­lett­bau­wei­se

Schu­le/Schul­art:

Leh­rer/in:
Jo­chen Wie­den­mann

Klas­se :
6


Haken Bild
Haken Gra­fik Haken Ma­le­rei Haken Ar­chi­tek­tur Haken Plas­tik Haken Me­di­en Haken Ak­ti­on


Ma­te­ri­al/tech­ni­sches Ver­fah­ren

  • Zei­tungs­pa­pier, Rund­stä­be
  • Sche­ren, Cut­ter, Schnü­re, Kle­be­band, Kleb­stoff
  • Pappe, Tex­tilm­a­te­ria­li­en, Na­tur­ma­te­ria­li­en etc.

Auf­ga­ben­stel­lung (Hin­füh­rung, bild­ne­ri­sche Mit­tel, ...)

  • Sied­lung aus Wohn­tür­men in hoch­was­ser­ge­fähr­de­tem Ge­biet mit schö­nem, frei­em Aus­blick auf die Um­ge­bung
  • ggf. An­nä­he­rung an die Bau­idee durch Skiz­zen
  • Her­stel­len der Bau­ele­men­te: Zei­tungs­pa­pier um die Rund­stä­be wi­ckeln, dar­aus ent­ste­hen Röh­ren für das Stab­werk des Ske­lett­baus; Zu­schnei­den der Röh­ren in ent­spre­chen­der Länge
  • Ver­bin­den der Röh­ren durch Ab­kni­cken, Bin­den und/oder Kle­ben zu einem ske­lett­bau­ar­ti­gen Ge­rüst; wich­tig: Ver­wen­den von Drei­ecks­ver­bin­dun­gen zur Er­zeu­gung von Sta­bi­li­tät
  • An­brin­gen einer über­kra­gen­den Wohn­platt­form; in­di­vi­du­el­le Ge­stal­tung des Wohn­be­rei­ches (Wände, Raum­auf­tei­lung, Dach, Aus­stat­tung…) aus den vor­han­de­nen Ma­te­ria­li­en
  • Schaf­fen eine Zu­gangs (Seil, Lei­ter, Auf­zug…).

Hin­wei­se (Wei­ter­füh­rung, Fä­cher­ver­bin­den­de As­pek­te, Pro­jekt, ...)

  • Part­ner­ar­beit
  • Bild­be­trach­tung zum As­pekt "Ske­lett­bau": Fach­werk­häu­ser, Strom­mas­ten, Eif­fel­turm, In­dus­trie­an­la­gen …
  • Bild­be­trach­tung zum As­pekt "Woh­nen":
    • Mit­tel­al­ter­li­che Wohn­tür­me (z.B. San Gi­mi­gna­no)
    • Ori­en­ta­li­sche Bei­spie­le (z.B. Wadi Dar, Jemen)
    • Mo­der­ne Wol­ken­krat­zer.

Pro­zess­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen (Schwer­punk­te)

  • Re­zep­ti­on 2.1 (2,4)
  • Pro­duk­ti­on 2.3. (1,2,3,4,5,6,7)

In­halts­be­zo­ge­ne Kom­pe­ten­zen (Teil­kom­pe­tenz­num­mer)

   Bild
3.1.1. (4,5,6)
Flä­che, Raum, Zeit
Ar­chi­tek­tur 3.​1.​3.​2. (2,3,4)

Be­zü­ge zu Leit­per­spek­ti­ven

Haken BNE, Haken BO, Haken BTV, Haken MB, Haken VB, Haken PG



Bil­der

Wohn­turm in Ske­lett­bau­wei­se: Her­un­ter­la­den [docx] [203 KB]

Wohn­turm in Ske­lett­bau­wei­se: Her­un­ter­la­den [pdf] [58 KB]

Wohn­turm in Ske­lett­bau­wei­se Bil­der: Her­un­ter­la­den [docx] 260 KB]

Wohn­turm in Ske­lett­bau­wei­se Bil­der: Her­un­ter­la­den [pdf] [506 KB]