Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Werk­be­trach­tungs­prak­ti­kum


Werk­be­trach­tungs­prak­ti­kum I Staats­ga­le­rie Stutt­gart

15.05. 2014, 17.00 – 19.00 Uhr


Ab­lauf

17.00

All­ge­mei­ne Ein­füh­rung zu ex­pe­ri­men­tel­len Me­tho­den der Kunst- und Werk­be­trach­tung und zum Ab­lauf

17.15

Zwei­er-Grup­pen er­kun­den in einem zü­gi­gen Kurz­rund­gang die stän­di­ge Samm­lung der Staats­ga­le­rie und wäh­len ein Haupt­werk (+ ein Re­fe­renz­werk) aus, für die sie im An­schluss ex­pe­ri­men­tel­le Me­tho­den der Werk­be­trach­tung im Mu­se­um ent­wi­ckeln wer­den.

Die Zwei­er-Grup­pen er­ar­bei­ten vor den Ori­gi­na­len me­tho­di­sche Zu­gangs­we­ge für die Schü­ler der Kurs­stu­fe 1. (je­weils mit 2-3 Schü­lern ca. 20 Mi­nu­ten vor dem Werk /den Wer­ken)

18.00

Tref­fen im Ple­num zum ge­mein­sa­men Rund­gang,

ex­em­pla­ri­sche Prä­sen­ta­ti­on der Ar­beits­er­geb­nis­se ei­ni­ger Grup­pen vor ihrem Kunst­werk

19.00

Ende


In der nächs­ten Woche (Don­ners­tag, 22.05.14, 17.00 bis 19.00 Uhr) wer­den die Ideen mit Klein­grup­pen von Schü­lern der Kurs­stu­fe 1 er­probt.

Es wäre wün­schens­wert wenn jede Zwei­er-Grup­pe ein max. ein­sei­ti­ges Pa­pier zu ihren Ideen und Kon­zep­ten er­stel­len könn­te, das als er­wei­ter­ter Ide­en­fun­dus dann an alle im Ref.-Kurs aus­ge­ge­ben wird.

 

Ar­beit mit De­tails

Werk­be­trach­tungs­prak­ti­kum: Her­un­ter­la­den [docx] [29 KB]

Werk­be­trach­tungs­prak­ti­kum: Her­un­ter­la­den [pdf] [67 KB]