Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Per­sön­li­ches Still­le­ben


Bil­den­de Kunst
Bil­dungs­plan 2016

Leh­rer / Leh­re­rin:

Klas­se: 7 - 8

Bild (Titel des Werks):

Sa­mu­el van Hoogs­traa­ten, Au­gen­be­trü­ger-Still­le­ben, Staat­li­che Kunst­hal­le Karls­ru­he

Pro­jekt­ti­tel / The­ma­tik der Un­ter­richts­ein­heit:

„Per­sön­li­ches Still­le­ben“

Me­tho­de :

  1. Per­sön­li­ches Ob­jekt her­stel­len und be­schrei­ben, cha­rak­te­ri­sie­ren und zu­ord­nen. Von zu­hau­se per­sön­li­che Ge­gen­stän­de mit­brin­gen.
  2. Bild­vor­la­ge be­schrei­ben, cha­rak­te­ri­sie­ren und eine ent­spre­chen­de „Per­sön­lich­keit“ da­zu­er­fin­den.

Ma­te­ri­al / Tech­nik:

Mon­ta­ge: per­sön­li­che Ge­gen­stän­de in vor­ge­ge­be­nen Pinn­board fi­xie­ren

Hin­wei­se / mög­li­che Wei­ter­füh­rung:

Ver­schie­de­ne Auf­ga­ben denk­bar:

  • Die er­fun­de­ne Per­sön­lich­keit hat ein be­son­ders Er­leb­nis, bei dem ein Ge­gen­stand eine wich­ti­ge Rolle spielt → Comic
  • Die er­dach­te Per­sön­lich­keit im Bild > Por­trät / Zeich­nung / Foto / Mon­ta­ge

Schwer­punk­te IBK / PBK / ggf. Ver­wei­se F / L:

IBK: Bild, Ma­le­rei, Gra­fik, Plas­tik, Me­di­en
PBK: Prä­sen­ta­ti­on / Re­fle­xi­on
FV: Deutsch / Ge­schich­te
L: BNE, MB


Col­vil­le

Per­sön­li­ches Still­le­ben: Her­un­ter­la­den [docx] [70 KB]

Per­sön­li­ches Still­le­ben: Her­un­ter­la­den [pdf] [71 KB]