Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lied der Ro­man­tik und Pop­song im 21. Jahr­hun­dert – Ma­te­ria­li­en

Der Tod und das Mäd­chen 1

Der Tod und das Mäd­chen 2

Auf­ga­be für Kom­po­nis­ten

Der Tod und das Mäd­chen – Be­gleit­satz

Aus­sa­gen

AB 1: Wahl eines Bil­des pro Grup­pe mit Auf­ga­ben­stel­lun­gen

  1. Tauscht per­sön­li­che Ein­drü­cke von dem Bild eurer Wahl un­ter­ein­an­der aus.
  2. Ei­nigt euch auf (min­des­tens) 4 Sub­stan­ti­ve und 4 Ad­jek­ti­ve zu dem Bild und no­tiert sie.
  3. Ent­werft einen Dia­log zwi­schen den bei­den Per­so­nen.
  4. Wel­chen Titel gebt ihr eurem Bild?

AB 2: Ar­beits­auf­trä­ge zum Ge­dicht

  1. Fasst kurz den In­halt und die Stim­mung des Ge­dich­tes zu­sam­men.
  2. Mo­del­liert - ba­sie­rend auf euren Über­le­gun­gen - ein aus­drucks­star­kes Stand­bild. Wählt dafür zwei Per­so­nen eurer Grup­pe, die den Tod bzw. das Mäd­chen ver­kör­pern. Die an­de­ren Grup­pen­mit­glie­der sind Bild­hau­er, wel­che die bei­den Per­so­nen in Po­si­ti­on brin­gen.
  3. Wählt dann zwei Per­so­nen aus der Grup­pe, die den Dia­log zwi­schen dem Tod und dem Mäd­chen, pas­send zum Aus­druck des Stand­bilds vor­tra­gen.
    (oder ein Spre­cher, der beide Rol­len über­nimmt)

    1. Stro­phe

    Das Mäd­chen:
    Vor­über! Ach vor­über! Geh wil­der Kno­chen­mann!
    Ich bin noch jung, geh Lie­ber! Und rühre mich nicht an.

    2. Stro­phe

    Der Tod:
    Gib deine Hand, du schön und zart Ge­bild! Bin Freund, und komme nicht, zu stra­fen: Sei gutes Muts! ich bin nicht wild,
    Sollst sanft in mei­nen Armen schla­fen.


Der Tod und das Mäd­chen

Der Tod und das Mädchen 2

 

 

Lied der Ro­man­tik und Pop­song im 21. Jahr­hun­dert – Ma­te­ria­li­en: Her­un­ter­la­den [pdf][402 KB]

Wei­ter zu Der Tod und das Mäd­chen 1