Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Be­schrei­bung von geo­me­tri­schen Fi­gu­ren

geometrische Figuren Eine gute und ein­fa­che Mög­lich­keit in das Thema „Be­schrei­ben“ ein­zu­stei­gen, bie­tet das Be­schrei­ben von geo­me­tri­schen Fi­gu­ren. Dazu sol­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine vom Leh­rer vor­ge­ge­be­ne Aus­wahl an geo­me­tri­schen Fi­gu­ren, z. B. Vier­eck, Drei­eck, Recht­eck, Kreis, Py­ra­mi­de, so an­ord­nen, dass sie sich be­rüh­ren oder über­schnei­den. Emp­feh­lens­wert ist es, sich zu Be­ginn auf ein­fa­che Fi­gu­ren wie Qua­drat, Recht­eck und Drei­eck zu be­schrän­ken. Dann kön­nen wei­te­re Fi­gu­ren vor­ge­ge­ben wer­den. 
Die Auf­ga­be be­steht darin, dass je­weils ein Schü­ler bzw. eine Schü­le­rin die Kon­struk­ti­on so be­schreibt, dass die Klas­se die Figur auf Pa­pier zeich­nen kann. Zur Kon­trol­le kann ein Schü­ler oder eine Schü­le­rin auch ver­deckt hin­ter der zwei­ten auf­klapp­ba­ren Ta­fel­hälf­te zeich­nen. Wich­tig ist hier­bei, dass nur die bei­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler an der Tafel spre­chen und fra­gen dür­fen. Die­ses Spiel kann mehr­mals wie­der­holt wer­den. Bei Be­darf kann über Män­gel in der Be­schrei­bung bzw. der Be­schrei­bungs­tech­nik dis­ku­tiert wer­den.

Das Er­geb­nis des Un­ter­richts­ge­sprächs soll­te an der Tafel fest­ge­hal­ten wer­den.  [Ma­te­ri­al_1]

Wei­ter: Lö­sung / Ta­fel­an­schrieb [Ma­te­ri­al 1]