Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung / Ta­fel­an­schrieb

[Ma­te­ri­al_7]

Be­son­der­hei­ten der li­te­ra­ri­schen Per­so­nen­be­schrei­bung
(am Bei­spiel von René Car­dil­lac)

    • teils heute wenig ge­bräuch­li­che Wort­for­men und Ad­jek­ti­ve
    • teils lange, ver­schach­tel­te Sätze
    • Er­zäh­ler ist be­merk­bar („Wie ge­sagt…“, Z.10)
    • Be­schrei­bung der Ar­beits­wei­se (Z. 16ff.)
    • Be­to­nung von Ge­gen­sät­zen („fünf­zi­ger Jahre“, Z. 4 vs. „Jüng­ling“,
      Z. 5) à wirkt li­te­ra­risch kunst­voll

Wei­ter: Bei­spiel: „Der Sand­mann“ [Ma­te­ri­al_8]